3. Schlosskonzert

Klassik und Jazz im letzten Schlosskonzert des Jahres

PD
Von PD
Pawel Mazurkiewicz.

Foto: zvg

Einfach erklärt
Am 3. Dezember findet im Schloss Bümpliz das letzte Schlosskonzert dieses Jahres statt. Es tritt der Pianist Pawel Mazurkiewicz auf, der Klassik und Jazz miteinander verbindet.
Im 3. Schlosskonzert wird der Pianist Pawel Mazurkiewicz Werke von Bach, Brahms, Schubert, Schumann, Chopin, Liszt und Gershwin spielen.

Eine grosse Spezialität des Pianisten ist das «Verjazzen» bekannter klassischer Klavierwerke, so rücken die beiden Musikstile Klassik und Jazz plötzlich ganz nahe zusammen. Mit seinen Konzertprogrammen «Classic meets Jazz» zaubert Pawel Mazurkiewicz dem Publikum jedes Mal ein Schmunzeln ins Gesicht, wenn ein Stück klassisch beginnt und plötzlich jazzig fortgesetzt wird. Im 3. Schlosskonzert werden die Zuhörer genau in diesen Genuss kommen. 

Der aus Polen stammende und in der Schweiz lebende Pianist Mazurkiewicz ist Preisträger zahlreicher Klavierwettbewerbe. 2003 gewann er den «Prix Credit Suisse Jeunes Solistes» in der Schweiz, was ihm im gleichen Jahr einen Auftritt am Lucerne Festival ermöglichte. 2010 gewann er den 1. Preis und den Jury-Spezialpreis am internationalen Musikwettbewerb «Cho-Ko-Chai» in Tokio.

Seine rege internationale Konzerttätigkeit führte ihn an Musikfestivals nach Bern, Davos, Luzern, Los Angeles, Berlin und Warschau. Seine Auftritte wurden mehrmals im polnischen und Schweizer Radio wie auch im polnischen, französischen und japanischen Fernsehen übertragen.

 

Info:
Di, 3. Dezember, 19.30 Uhr
Altes Schloss Bümpliz
Eintritt frei, Kollekte (Richtpreis 20 Franken).

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Frauen im Pech, Männer ungefährdet

Mit sieben Meistertiteln stellen die Männer von Futsal Minerva unangefochten das stärkste Team der Schweiz. Neuerdings sind auch die Frauen auf dem Vormarsch und gewannen in der Gruppe West der…

Von Pierre Benoit 1 Min. zum Lesen

Frühlingsnews aus der VBG

Ab dem 1. März bekommt das Kleefeld einen neuen Treffpunkt: Die Baracke…

Von Quartiernews der VBG 3 Min. zum Lesen

Eine Lebensgeschichte für «Das Fenster zum Sonntag»

Ich weiss schon, weshalb ich meinen Job als freier Mitarbeiter der BümplizWochen…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen

Luege, lose, lafere

Von Mikrofonen verstärkt hallen die Voten durch den altehrwürdigen grossen Saal im…

Von Sacha Jacqueroud 2 Min. zum Lesen

Emotionen gibt es beim Tramfahren keine

Ab und an gibt es in der «Bümpliz-Wochen» Autotests zu lesen. Zusammengezählt…

Von Sacha Jacqueroud 6 Min. zum Lesen