Fussballturnier im Kleefeld

Kicken Nebensache Hauptsache zusammensein

PD
Von PD
Das Fussballturnier im 2022 stiess auf viel Begeisterung.

Foto: Foto: zvg

Einfach erklärt
Einfach Erklärt Am 24. Juni gibt es im Kleefeld-Ost wieder ein grosses Fussballturnier. Schon letztes Jahr gab es eines. Viele Leute kamen und hatten viel Spass. Anmelden können sich alle, die interessiert sind und mitmachen möchten.
Zum zweiten Mal veranstaltet die IG Kleefeld auf dem grossen Rasenplatz im Kleefeld-Ost am 24. Juni von 10 bis 17 Uhr ein grosses Fussballturnier für Kinder ab der ersten Klasse. Bei bestem Wetter im Jahr 2022 zum ersten Mal durchgeführt, war es auf Anhieb ein grosser Erfolg und wurde zu einem richtigen Quartierfest.

paar Claudia und Costantino Galasso, langjährige und umtriebige Kleefeld-Bewohnende. Die Eltern von zwei Jungs, die im Kleefeld aufgewachsen sind, sind beide im Vorstand der IG. Galassos sind eine begeisterte Fussballfamilie mit italienischen Wurzeln. Ihre Motivation: etwas für die zahlreichen Kinder im Quartier organisieren und das Quartier generell beleben. So überzeugten sie die IG von diesem Vorhaben und unter Mithilfe von vielen aktiven Mitgliedern wurde das Turnier 2022 fast professionell organisiert: mit neun Mannschaften, verschiedenen Schiedsrichterinnen und Speakern. Am Ende eines langen und hart umkämpften Wettbewerbs wurden die Sieger mit Pokalen geehrt. Die Stimmung war ausgelassen. Für Speis und Trank sorgten verschiedene Köche und Köchinnen aus dem Quartier mit Ständen und am Rande des Fussballfeldes luden die Festtische zum Essen, Verweilen und Plaudern ein. Bunte Sonnenschirme und ein Planschbecken sorgten zusätzlich für Abkühlung an jenem heissen Julitag. Seither wurden Galassos immer wieder angesprochen, wann denn endlich das Fussballturnier wieder stattfinde, alle würden sich schon lange darauf freuen. Und sicher noch mehr, wenn sie sehen, dass dieses Jahr echte Fussballtore auf dem Feld stehen. Dank dem grosszügigen Sponsoring von Chindernetz Kanton Bern konnten diese eigens für den Anlass angeschafft werden. Die Anmeldungen laufen über die Schulen Kleefeld und Statthalter, anmelden kann sich aber jede und jeder, unabhängig vom Wohnort. 

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Back to the Future

Wer bei der Buchbinderei Gschwend AG an der Freiburgstrasse 251 eintritt, befindet sich in zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Auf der rechten Seite findet und hört man die…

Von Thomas Bornhauser 3 Min. zum Lesen

Wenn aus Hochhäusern Wolkenkratzer werden

Zwischen dem Freibad Weyermannshaus und dem Europaplatz ist das Schlüsselareal im Entwicklungsschwerpunkt…

Von Sacha Jacqueroud 1 Min. zum Lesen

Dunkle Schatten über der Dorfstrasse

Fast möchte man meinen, ein Hinterkappeler wäre unlängst Schwingerkönig geworden. Viele Transparente…

Von Sacha Jacqueroud 1 Min. zum Lesen

«Hätte ich helfen können?» – Hilfe für Hinterbliebene

Partnerinnen, Freunde, Kinder, Eltern, Lokführer oder Mitarbeitende von Blaulichtorganisationen: Ein Suizid betrifft…

Von Salome Guida 1 Min. zum Lesen

Wie der wirtschaftliche Westen gezähmt wird

Die Stadt Bern ist auf den Stadtteil VI angewiesen, um ihre Wohnungsprobleme…

Von Sacha Jacqueroud 6 Min. zum Lesen