Ristorante Pizzeria La Burrata

Italienische Spezialitäten, Live-Musik und Kegelbahn

Nadia Berger
Von Nadia Berger - Redaktorin
Einfach erklärt
 
Montagmorgen an der Bümplizstras- se 12. Das Team vom Restaurant La Burrata steckt bereits in den Vor- bereitungen für die neue Woche. Ob Mittagsmenü unter Arbeitskollegen, Familienessen am Abend oder Ge- schäftsanlass, hier kommen alle auf ihre Kosten.

«Wir bieten neben italienischen und auch bürgerlichen Köstlich- keiten verschiedene Spezialitäten mit Burrata, der apulischen Käse- sorte an. Daher der Name unseres Lokals», erklärt Geschäftsführer Billy Arifi draussen auf der Terasse. Zusammen mit seinem Sohn, vier Festangestellten und zwei Aushilfen, führt er das Restaurant seit April. «Neben einem neuen Namen ha- ben wir umgebaut und versuchen, einen frischen Wind reinzubringen. Übernommen haben wir jedoch die rollstuhlgängige Kegelbahn, die man beispielsweise für Anlässe benutzen kann», so Arifi. Im Januar finde hier sogar die Schweizermeisterschaft im Kegeln statt, bei der insgesamt 700 Keglerinnen und Kegler teilnehmen werden.

Ganz allgemein zeigt sich das «La Burrata» offen für unterschiedliche Anlässe, ob privat oder öffentlich. Neben Möglichkeiten für Weihnachtsessen, Apéros, Geburtstagen, Sitzungen oder Familienzusammenkünften, bietet das Team immer am letzten Samstag des Monats Livemusik an. «Italienische Musik, Country, Jazz, hier gibt es alles», lacht Arifi, der selbst in Bethlehem aufgewachsen ist und bis heute hier wohnt. Parkplatzmöglichkeiten gebe es genügend, sowohl vor wie auch hinter dem Haus, wo sich ebenfalls eine zweite Terasse befindet. Das Restaurant ist von Montag bis Freitag durchgehend von 8.30 bis 14 Uhr und von 17.30 bis 23.30 geöffnet, am Samstag von 17 bis 00.30 Uhr. Am Sonntag ist Ruhetag, zumindest in der Regel. «Für Anlässe wie Geburtstage öffnen wir auch dann», sagt Arifi. Gerade steht ein besonderes Angebot für Besuchende an: Vom 15. September bis 15. Oktober kosten am Abend Pasta und Pizzen nur 13.90 Franken. Ausserdem wichtig zu wissen: «Wer Geburtstag hat, soll sich unbedingt beim Personal melden, dann gibt es bei uns eine Überraschung», fügt Arifi an. Ihm sei es ein Anliegen, dass alle Menschen willkommen seien. «Auch Kinder und ältere Menschen, die haben hier Priorität», zwinkert Billy Arifi, bevor eine ältere Dame die vordere Terasse des Restaurants betritt und herzlich empfangen wird.

Info: www.laburrata.ch

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Störenfried Carl Albert Loosli hat noch viel zu sagen

Die Heubühne ist rappelvoll. Es werden noch links und rechts Stühle hingestellt, dann kann Annemarie Morgenegg loslegen und ihre Vision vom Theaterfest über den «Philosophen von Bümpliz», Carl Albert Loosli,…

Von Marc de Roche 1 Min. zum Lesen

Klangvolle Begegnungen im Advent

Zum Start in die Adventszeit lädt der Schlossverein zum 2. Schlosskonzert mit…

Von PD 1 Min. zum Lesen

Turbulenzen in der Garage Eigenmann

Die Dinge sind nicht immer so, wie sie scheinen. Wer sich dieser…

Von Kurt Heilinger 2 Min. zum Lesen

Die erfolgreichen Zeiten sind längst vorbei

25 Jahre sind vergangen, seit dem SC Bümpliz 78 sensationell der Aufstieg…

Von Pierre Benoit 4 Min. zum Lesen

Italienische Liebe auf den ersten Blick

Machen wir es kurz bei dieser Einführung – auch bei den Fragestellungen.…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen