Ein Tier aus der Region: Tony, ein Pony vom Wohleiberg

Hü und hott mit Tony: Viel Spass für Kinder

Marc de Roche
Kindern sammeln erste Reiterfahrungen auf Tonys Rücken.

Foto: MDR

Einfach erklärt

Kinder haben viel Freude, wenn sie auf einem Pony reiten können. Das beliebte Pony auf dem Wohleiberg heisst Tony.

Ganz neugierig, ja sichtlich freudig, schaut uns das Pony entgegen, als wir uns den Stallungen nähern. Tony, eines von vielen Ponys von Equi Pi, dem Panoramastall hoch oben auf dem Wohleiberg, weit weg vom hektischen Alltag mit frischer Brise und einzigartigen Weitblick bis zu den Alpen, wohnt hier.

«Eigentlich heisst er Antonius», flüstert mir Maëlle, die achtjährige Reiterin, zu, und die Mutter Florence Pfäffli ergänzt: «Tony stammt aus Österreich und war dann 13 Jahre bei einer Familie mit 3 Mädchen in Deutschland, bevor wir ihn glücklicherweise übernehmen konnten. Er ist 18 Jahre alt und kann gut 30 werden.»

Tonys Mähne ist kunstvoll zu Zöpfen geflochten und mit Blumen geschmückt. Er mag es, wenn ihn Kinder streicheln, am liebsten zwischen den Ohren und am Schopf. Jetzt begreife ich, warum die Kinder von Frauenkappelen von ihm begeistert sind. Was macht denn Tony am liebsten? Da kommt die Antwort sofort: draussen grasen! Am liebsten den ganzen Tag. Gerne empfängt er aber auch die vielen kleinen Pferdenarren aus der Umgebung.

Kinder ab 2 Jahren kommen regelmässig zum Ponyreiten und feiern Geburtstage und andere Feste auf dem Ponyhof. Sie erlernen den achtsamen Umgang mit Tieren, bewegen sich an der frischen Luft und werden Woche für Woche mit kleinen Schritten richtig sattelfest. Denn Tony und seine Pony-Kumpels sind geduldig und behutsam. Das zeigt uns auch der bald 6-jährige Kjetil, der den breiten Pferderücken packt und sich hochrappelt. Alle Kinder tragen vorbildlich einen Reithelm. Sie wissen, wo man sich festhalten kann, wenn es ein bisschen schaukelt.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Lieber gelungener Einstieg als unerreichter Traum

Was ist mein Traumberuf? Vielleicht ist diese Frage gar nicht so wichtig. Jugendliche sollen anhand ihrer Stärken und Inte-ressen vor allem einen guten Einstieg ins Erwerbsleben finden, rät eine Berufs-…

Von Salome Guida 1 Min. zum Lesen

Erhalten und geben: Die Vertrauensmacherin

Ihr Lachen ist ansteckend, ihr Blick fokussiert und ihre Worte wohlgewählt. Die…

Von Sacha Jacqueroud 4 Min. zum Lesen

Mit Schere und Herz zur eigenen Berufung

Für viele junge Berufssuchende ist der Beruf Coiffeur/Coiffeuse nicht die erste Wahl.…

Von Christine Vogt 5 Min. zum Lesen

Zuhause in Bümpliz – mit einer Stimme für Afrika

Issa Abdullahi, gebürtiger Nigerianer und wohnhaft im Schwab-gut, Bümpliz, setzt sich seit…

Von Tabea Kryemadhi 5 Min. zum Lesen

Lust und Leidenschaft für Landschaftsbau

Er leitet die Böhlen Landschaftsbau GmbH. Er hat vor wenigen Wochen die…

Von Sacha Jacqueroud 5 Min. zum Lesen