Aktion Gratishilfe

Hier erhalten Menschen was sie brauchen

PD
Von PD
Die Anwohner der Bottigenstrasse 4 mit Ihren vielseitigen Angeboten.

Foto: Foto: zvg

Einfach erklärt
Einfach erklärt: Die Aktion Gratishilfe unterstützt Menschen, die alleine sind und/oder Hilfe brauchen. Wer Hilfe braucht kann sich anmelden, danach kommen die Helfer zu den Menschen. Es können auch kleine Sachen sein.
Viele Menschen brauchen Hilfe, haben aber nicht das nötige Geld dafür. An genau diesem Punkt will die bereits zum 8. Mal stattfindende Aktion Gratishilfe vom 9. bis 12. August den Unterschied machen.

«Oft ist es nicht viel, was die Leute brauchen», sagt Andrin Kasper der im Helferteam dabei ist. Beispielsweise entrümpeln Helferinnen und Helfer Keller, putzen, geben Nachhilfe oder hören bei einem Kafi einfach mal zu. «Ich finde es jedes Mal begeisternd, wie viel man mit wenig auslösen kann», so Kasper. 

Hinter der Aktion stehen hauptsächlich Bewohnerinnen und Bewohner der Bottigenstrasse 4. Wer Unterstützung braucht, meldet sich beim «Aktion-Gratishilfe»-Team per Telefon oder Mail und wird anschliessend kontaktiert. Es wird empfohlen sich frühzeitig zu melden, das erleichtert die Organisation der Einsätze. Und was, wenn Sie jemanden kennen, der gerade ein Bedürfnis hat? In solchen Fällen rät Kasper zum Weiterempfehlen, damit die Hilfe bei den Richtigen ankommt.

Interessierte melden sich bei, David Stalder, 079 207 83 45, oder via Mail unter gratishilfe@hope-bern.ch

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Frauen im Pech, Männer ungefährdet

Mit sieben Meistertiteln stellen die Männer von Futsal Minerva unangefochten das stärkste Team der Schweiz. Neuerdings sind auch die Frauen auf dem Vormarsch und gewannen in der Gruppe West der…

Von Pierre Benoit 1 Min. zum Lesen

Frühlingsnews aus der VBG

Ab dem 1. März bekommt das Kleefeld einen neuen Treffpunkt: Die Baracke…

Von Quartiernews der VBG 3 Min. zum Lesen

Eine Lebensgeschichte für «Das Fenster zum Sonntag»

Ich weiss schon, weshalb ich meinen Job als freier Mitarbeiter der BümplizWochen…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen

Luege, lose, lafere

Von Mikrofonen verstärkt hallen die Voten durch den altehrwürdigen grossen Saal im…

Von Sacha Jacqueroud 2 Min. zum Lesen

Emotionen gibt es beim Tramfahren keine

Ab und an gibt es in der «Bümpliz-Wochen» Autotests zu lesen. Zusammengezählt…

Von Sacha Jacqueroud 6 Min. zum Lesen