Gedichte erobern die BümplizWochen

Gut gedichtet, gut gesichtet

Sacha Jacqueroud
Von Sacha Jacqueroud - Chefredaktor
Zeigen Sie uns Ihre Gedichte.

Foto: zvg

Einfach erklärt

Dichten Sie oder kennen Sie jemanden, der dichtet? Gerne dürfen Sie Ihr Gedicht an die Redaktion schicken. Diese wird dann die verschiedenen Gedichte in der BümplizWochen veröffentlichen.

«Oh holde Maid, kommt mit mir in den Sternen zu zweit. Ein Gläschen Wein mags für dieses schöne Momentchen sein.»

Haben Sie Freude am Dichten? Stapeln sich Ihre Gedichte zuhause als ungesehene Schätze an? Oder wollten Sie sich schon immer mal in die Fussstapfen von Bichsel, Schiller und Co. begeben? Dann hat die BümplizWochen vielleicht eine spannende Idee für Sie. Die Redaktion möchte Ihnen gerne Platz in der BümplizWochen schenken, damit Sie Ihre  Verse einem breiteren Publikum zugänglich machen können.

Sobald die Redaktion ein paar Gedichte erhält, werden diese aufbereitet, um in einer der nächsten BümplizWochen zu erscheinen. Je nach Menge der eingesendeten Dichterschätze kann sich die Redaktion auch vorstellen, dies als festen Bestandteil der BümplizWochen zu etablieren.

Eines sei an dieser Stelle aber noch erwähnt: Oft halten Menschen ihre Worte nicht für gut genug, um sie einzusenden. Wenn Sie also jemanden kennen, die oder der solche Gedichte hortet, machen Sie den Mitmenschen Mut, diesen Schritt zu wagen, denn: «Nicht mal die Ziege würde zu Markte gehen, wenn man sie nicht triebe», wie ein ungarisches Sprichwort besagt.

Wohin mit dem Gedicht?
bm media, Seftigenstrasse 310,
3084 Wabern mit dem Stichwort «Gedicht» oder per Mail an:
redaktion(at)bm-media.ch

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Back to the Future

Wer bei der Buchbinderei Gschwend AG an der Freiburgstrasse 251 eintritt, befindet sich in zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Auf der rechten Seite findet und hört man die…

Von Thomas Bornhauser 3 Min. zum Lesen

Wenn aus Hochhäusern Wolkenkratzer werden

Zwischen dem Freibad Weyermannshaus und dem Europaplatz ist das Schlüsselareal im Entwicklungsschwerpunkt…

Von Sacha Jacqueroud 1 Min. zum Lesen

Dunkle Schatten über der Dorfstrasse

Fast möchte man meinen, ein Hinterkappeler wäre unlängst Schwingerkönig geworden. Viele Transparente…

Von Sacha Jacqueroud 1 Min. zum Lesen

«Hätte ich helfen können?» – Hilfe für Hinterbliebene

Partnerinnen, Freunde, Kinder, Eltern, Lokführer oder Mitarbeitende von Blaulichtorganisationen: Ein Suizid betrifft…

Von Salome Guida 1 Min. zum Lesen

Wie der wirtschaftliche Westen gezähmt wird

Die Stadt Bern ist auf den Stadtteil VI angewiesen, um ihre Wohnungsprobleme…

Von Sacha Jacqueroud 6 Min. zum Lesen