Die Rennstrecke stellt hohe Anforderungen an die Ausdauer der Athletinnen und Athleten. Besonders die Wendung nach der Hälfte der Strecke erfordert ein hohes Mass an koordinativer und technischer Geschicklichkeit. Gespannt ist man vor allem auf die Leistungen der Vertreterinnen und Vertreter des organisierenden Rowing Club Bern (RC Bern), die im Vorjahr in nicht weniger als sechs verschiedenen Klassen das Siegerboot stellten. Erfolgreich waren vor Jahresfrist auch die Akteure des Ruderclubs Wohlensee, die in vier Kategorien gewannen. Auch die mit Medaillen von den U23-Europameisterschaften in Edirne, Türkei, zurückgekehrten Ruderer des RC Bern werden im Fokus stehen. Noah von Tavel gewann den Titel im Vierer ohne Steuermann. Gemeinsam mit seinen Teamkollegen Nicolas Chambers und Seric Critchley vom Club de l’Aviron Vevey und Donat Vonder Mühll vom Basler Ruderclub setzte er sich gegen starke internationale Konkurrenz durch. Im Doppelvierer holten Ruderer vom RC Bern eine Medaille. Nicolas Berger und Shamall Suero Santana mit Alexander Bannwart und Gian Luca Egli, beide vom Seeclub Stansstad, sicherten sich die Silbermedaille.
Bern Boat Race: Das Langstreckenrennen auf dem Wohlensee
Gefragt sind Ausdauer und Geschicklichkeit
Von
Pierre Benoit

Am Bern Boat Race werden alle Augen auf die Jungtalente gerichtet sein.
Foto: zvg
Einfach erklärt
Das Bern Boat Race, dieses Jahr zum vierten Mal ausgetragen, ist Nachfolger des Armada-Cups. Es wird in verschiedenen Kategorien mit unterschiedlichen Startzeiten gerudert.
Am Samstag, 19. Oktober, findet auf dem Wohlensee das Bern Boat Race statt. Das Rennen führt über die Distanz von 10,4 Kilometern und verspricht erneut ein Riesenspektakel zu werden.
Neue Beiträge
Lieber gelungener Einstieg als unerreichter Traum
Was ist mein Traumberuf? Vielleicht ist diese Frage gar nicht so wichtig. Jugendliche sollen anhand ihrer Stärken und Inte-ressen vor allem einen guten Einstieg ins Erwerbsleben finden, rät eine Berufs-…
Von
Salome Guida
1 Min. zum Lesen
Erhalten und geben: Die Vertrauensmacherin
Ihr Lachen ist ansteckend, ihr Blick fokussiert und ihre Worte wohlgewählt. Die…
Von
Sacha Jacqueroud
4 Min. zum Lesen
Mit Schere und Herz zur eigenen Berufung
Für viele junge Berufssuchende ist der Beruf Coiffeur/Coiffeuse nicht die erste Wahl.…
Von
Christine Vogt
5 Min. zum Lesen
Zuhause in Bümpliz – mit einer Stimme für Afrika
Issa Abdullahi, gebürtiger Nigerianer und wohnhaft im Schwab-gut, Bümpliz, setzt sich seit…
Von
Tabea Kryemadhi
5 Min. zum Lesen
Lust und Leidenschaft für Landschaftsbau
Er leitet die Böhlen Landschaftsbau GmbH. Er hat vor wenigen Wochen die…
Von
Sacha Jacqueroud
5 Min. zum Lesen