Die Rennstrecke stellt hohe Anforderungen an die Ausdauer der Athletinnen und Athleten. Besonders die Wendung nach der Hälfte der Strecke erfordert ein hohes Mass an koordinativer und technischer Geschicklichkeit. Gespannt ist man vor allem auf die Leistungen der Vertreterinnen und Vertreter des organisierenden Rowing Club Bern (RC Bern), die im Vorjahr in nicht weniger als sechs verschiedenen Klassen das Siegerboot stellten. Erfolgreich waren vor Jahresfrist auch die Akteure des Ruderclubs Wohlensee, die in vier Kategorien gewannen. Auch die mit Medaillen von den U23-Europameisterschaften in Edirne, Türkei, zurückgekehrten Ruderer des RC Bern werden im Fokus stehen. Noah von Tavel gewann den Titel im Vierer ohne Steuermann. Gemeinsam mit seinen Teamkollegen Nicolas Chambers und Seric Critchley vom Club de l’Aviron Vevey und Donat Vonder Mühll vom Basler Ruderclub setzte er sich gegen starke internationale Konkurrenz durch. Im Doppelvierer holten Ruderer vom RC Bern eine Medaille. Nicolas Berger und Shamall Suero Santana mit Alexander Bannwart und Gian Luca Egli, beide vom Seeclub Stansstad, sicherten sich die Silbermedaille.
Bern Boat Race: Das Langstreckenrennen auf dem Wohlensee
Gefragt sind Ausdauer und Geschicklichkeit
Von
Pierre Benoit
Am Bern Boat Race werden alle Augen auf die Jungtalente gerichtet sein.
Foto: zvg
Einfach erklärt
Das Bern Boat Race, dieses Jahr zum vierten Mal ausgetragen, ist Nachfolger des Armada-Cups. Es wird in verschiedenen Kategorien mit unterschiedlichen Startzeiten gerudert.
Am Samstag, 19. Oktober, findet auf dem Wohlensee das Bern Boat Race statt. Das Rennen führt über die Distanz von 10,4 Kilometern und verspricht erneut ein Riesenspektakel zu werden.
Neue Beiträge
Störenfried Carl Albert Loosli hat noch viel zu sagen
Die Heubühne ist rappelvoll. Es werden noch links und rechts Stühle hingestellt, dann kann Annemarie Morgenegg loslegen und ihre Vision vom Theaterfest über den «Philosophen von Bümpliz», Carl Albert Loosli,…
Von
Marc de Roche
1 Min. zum Lesen
Klangvolle Begegnungen im Advent
Zum Start in die Adventszeit lädt der Schlossverein zum 2. Schlosskonzert mit…
Von
PD
1 Min. zum Lesen
Turbulenzen in der Garage Eigenmann
Die Dinge sind nicht immer so, wie sie scheinen. Wer sich dieser…
Von
Kurt Heilinger
2 Min. zum Lesen
Die erfolgreichen Zeiten sind längst vorbei
25 Jahre sind vergangen, seit dem SC Bümpliz 78 sensationell der Aufstieg…
Von
Pierre Benoit
4 Min. zum Lesen
Italienische Liebe auf den ersten Blick
Machen wir es kurz bei dieser Einführung – auch bei den Fragestellungen.…
Von
Thomas Bornhauser
5 Min. zum Lesen