Sowohl die Männer als auch die Frauen qualifizierten sich souverän für den Cupfinal. Während bei den Männern gegen den FC Le Parc der Sieg nie in Gefahr stand und bereits mit drei (!) Toren in den ersten beiden Minuten durch Roald Halimi (2) und Robert William Aranjo Dos Anjos alles klar war, mussten die Frauen nach einer 2:0-Führung gegen den Futsal Club Luzern in letzter Minute den Ausgleich zum 2:2 hinnehmen. Im Penaltyschiessen behielten die Luzernerinnen die besseren Nerven und trafen dreimal, Minerva dagegen war nur zweimal erfolgreich. Trotzdem war das Cup-Abenteuer für die von den beiden ehemaligen Minerva-Erstteamlern Fabio Santona und Yves Mezger betreute Frauen-Equipe ein Erfolg. In der ersten Runde benötigten die Minervanerinnen eine Verlängerung, im Halbfinal gegen den Futsalclub Lion setzten sie sich ihrerseits im Penaltyschiessen durch. Die Niederlage im Final wird für die ehrgeizigen Frauen eine zusätzliche Motivation für die bevorstehenden Playoffs sein.

Trost und Jubel am Doppel-Cupfinal.
Foto: zvg
Einfach erklärt
Futsal Minerva gehört zu den besten Futsal-Clubs der Schweiz. Die Männer- und die Frauenmannschaft kamen beide in den Cup-Final. Die Männer gewannen klar. Die Frauen verloren knapp.
Futsal Minerva gehört zu den besten Futsal-Clubs der Schweiz. Die Männer- und die Frauenmannschaft kamen beide in den Cup-Final. Die Männer gewannen klar. Die Frauen verloren knapp.
Mit sieben Meistertiteln stellen die Männer von Futsal Minerva unangefochten das stärkste Team der Schweiz. Neuerdings sind auch die Frauen auf dem Vormarsch und gewannen in der Gruppe West der obersten Spielklasse, die Playoffs stehen noch bevor.
Neue Beiträge
Back to the Future
Wer bei der Buchbinderei Gschwend AG an der Freiburgstrasse 251 eintritt, befindet sich in zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Auf der rechten Seite findet und hört man die…
Von
Thomas Bornhauser
3 Min. zum Lesen
Wenn aus Hochhäusern Wolkenkratzer werden
Zwischen dem Freibad Weyermannshaus und dem Europaplatz ist das Schlüsselareal im Entwicklungsschwerpunkt…
Von
Sacha Jacqueroud
1 Min. zum Lesen
Dunkle Schatten über der Dorfstrasse
Fast möchte man meinen, ein Hinterkappeler wäre unlängst Schwingerkönig geworden. Viele Transparente…
Von
Sacha Jacqueroud
1 Min. zum Lesen
«Hätte ich helfen können?» – Hilfe für Hinterbliebene
Partnerinnen, Freunde, Kinder, Eltern, Lokführer oder Mitarbeitende von Blaulichtorganisationen: Ein Suizid betrifft…
Von
Salome Guida
1 Min. zum Lesen
Wie der wirtschaftliche Westen gezähmt wird
Die Stadt Bern ist auf den Stadtteil VI angewiesen, um ihre Wohnungsprobleme…
Von
Sacha Jacqueroud
6 Min. zum Lesen