Raiffeisenbank Bern mit gutem Jahresergebnis 2022

Erfolgreich und stabil

PD
Von PD
Schliesst demnächst die Filiale in Bümpliz: die Raiffeisen Bern.

Foto: zvg

Einfach erklärt
Einfach Erklärt Seit dem Jahr 2022 ist die Raiffeisen Bern eine eigenständige Genossenschaft. Das Geschäftsjahr 2022 zeigte sich sehr positiv. Die Bank verzeichnet einen Geschäftsertrag von 14,8 Mio. Franken.
Durch die Überführung in eine eigen­ständige Genossenschaftsbank wurde das genossenschaftliche Prinzip geschärft und die lokale Verankerung gestärkt. Dank des grossen Vertrauens der Kundinnen und Kunden ist neues Ge­nossenschaftskapital in der Höhe von 25,9 Mio. Franken zugeflossen.

Im Kerngeschäft setzte sich das kontinuierliche Wachstum fort. Die Hypothekarforderungen stiegen auf 1170,6 Mio. Franken. Der Jahresgewinn beläuft sich auf 0,84 Mio. Franken. Durch die Überführung von einer Zweigniederlassung von Raiffeisen Schweiz hat die Raiffeisenbank Bern am 17. Januar 2022 ihre operative Tätigkeit als eigenständige Genossenschaftsbank aufgenommen. Die Übertragung von Aktiven und Verbindlichkeiten von Raiffeisen Schweiz erfolgte rückwirkend per 1. Januar 2022. Die nachfolgenden Ausführungen zu den Entwicklungen beziehen sich auf die Periode vom 1. Januar bis 31. Dezember 2022 (Kalenderjahr). Die Raiffeisenbank Bern hat im Kalenderjahr ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Die starke Position im Kundengeschäft konnte sie weiter ausbauen. Die Hypothekarforderungen sind seit Anfang Kalenderjahr um 60,5 Mio. Franken (+5,5 %) gestiegen. Der Bestand an Kundeneinlagen verblieb – unter Berücksichtigung der Umwandlung in Genossenschaftskapital – auf dem Niveau per Anfang Jahr. Erfreulich ist, dass trotz der unsicheren Marktlage viele Kundinnen und Kunden ein neues Wertschriftendepot eröffnet haben und ihre Anlagen über die Raiffeisenbank Bern tätigen.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Lieber gelungener Einstieg als unerreichter Traum

Was ist mein Traumberuf? Vielleicht ist diese Frage gar nicht so wichtig. Jugendliche sollen anhand ihrer Stärken und Inte-ressen vor allem einen guten Einstieg ins Erwerbsleben finden, rät eine Berufs-…

Von Salome Guida 1 Min. zum Lesen

Erhalten und geben: Die Vertrauensmacherin

Ihr Lachen ist ansteckend, ihr Blick fokussiert und ihre Worte wohlgewählt. Die…

Von Sacha Jacqueroud 4 Min. zum Lesen

Mit Schere und Herz zur eigenen Berufung

Für viele junge Berufssuchende ist der Beruf Coiffeur/Coiffeuse nicht die erste Wahl.…

Von Christine Vogt 5 Min. zum Lesen

Zuhause in Bümpliz – mit einer Stimme für Afrika

Issa Abdullahi, gebürtiger Nigerianer und wohnhaft im Schwab-gut, Bümpliz, setzt sich seit…

Von Tabea Kryemadhi 5 Min. zum Lesen

Lust und Leidenschaft für Landschaftsbau

Er leitet die Böhlen Landschaftsbau GmbH. Er hat vor wenigen Wochen die…

Von Sacha Jacqueroud 5 Min. zum Lesen