SC Holligen 94 –Frauen gewinnen den Sportpreis «Bärn Champions 2024»

Einst waren sie Letzte, jetzt sind sie Gewinner

Pierre Benoit
Eine Delegation des SC Holligen 94 mit Präsident Campanielli (2.v.l.).

Foto: PB

Einfach erklärt
Die Frauen des SC Holligen 94 sind Aufsteiger in die 1. Liga und dort auf dem letzten Tabellenplatz. Im Kampf gegen den Abstieg ist die Auszeichnung als «Bärn Champion» eine Motiva-tionsspritze.
Die Frauen des SC Holligen 94 haben eine Geschichte hinter sich, die wohl einzigartig ist. Vom letzten Platz in der untersten Liga sind sie nach dem neuerlichen Aufstieg im Vorjahr innert kürzester Zeit bis in die 1. Liga, die drittoberste Liga, aufgestiegen.

Dieser beeindruckende Weg wurde jetzt belohnt. Nachdem der Club vor zwölf Jahren den Integrationspreis der Stadt Bern für seine Arbeit mit Geflüchteten erhalten hat, wird er nun von der Stadtbernischen Vereinigung für Sport ausgezeichnet: Das «Eins» der Damen wird «Bärn Champion» in der Kategorie Breitensport. Club-Präsident und Damen-Coach Roberto Campanielli erzählt: «Vor zwölf Jahren stand ich das erste Mal in der Garderobe in meiner neuen Funktion als Teamcoach und sagte den Frauen: ‹Ich werde euch bis im Sommer trainieren. Im Moment sind wir auf dem letzten Tabellenplatz in der untersten Liga. Ist das alles, was wir können?› Auch heute stehe ich immer noch als Trainer in der Garderobe und verspüre dasselbe Feuer, als wäre es dieser erste Tag. Für mein Team, unseren Verein und mich persönlich hat diese Auszeichnung eine enorme Bedeutung, macht uns stolz und schenkt uns Emotionen, die nicht nur unvergesslich sind, sondern auch solche, die wir trotz allen Erfolgen bisher nicht gekannt haben.»

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Frauen im Pech, Männer ungefährdet

Mit sieben Meistertiteln stellen die Männer von Futsal Minerva unangefochten das stärkste Team der Schweiz. Neuerdings sind auch die Frauen auf dem Vormarsch und gewannen in der Gruppe West der…

Von Pierre Benoit 1 Min. zum Lesen

Frühlingsnews aus der VBG

Ab dem 1. März bekommt das Kleefeld einen neuen Treffpunkt: Die Baracke…

Von Quartiernews der VBG 3 Min. zum Lesen

Eine Lebensgeschichte für «Das Fenster zum Sonntag»

Ich weiss schon, weshalb ich meinen Job als freier Mitarbeiter der BümplizWochen…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen

Luege, lose, lafere

Von Mikrofonen verstärkt hallen die Voten durch den altehrwürdigen grossen Saal im…

Von Sacha Jacqueroud 2 Min. zum Lesen

Emotionen gibt es beim Tramfahren keine

Ab und an gibt es in der «Bümpliz-Wochen» Autotests zu lesen. Zusammengezählt…

Von Sacha Jacqueroud 6 Min. zum Lesen