Ueli Schmezer (SP) rückt für Matthias Aebischer (SP) im Nationalrat nach

Ein Wechsel ist getätigt, einer steht bevor

Sacha Jacqueroud
Von Sacha Jacqueroud - Chefredaktor
Ab der Frühlingssession im Nationalrat mit dabei: Ueli Schmezer (SP).

Foto: zvg

Einfach erklärt

Ueli Schmezer (SP) tritt anstelle von Matthias Aebischer (SP) in den Nationalrat. Aebischer ist seit diesem Jahr Gemeinderat der Stadt Bern. Im Regierungsrat wird Christoph Ammann (SP) an den Wahlen 2026 nicht mehr antreten.

Bei den Sozialdemokraten gibt es gleich zwei wichtige Personalien, die sich ändern. Zum einen im Nationalrat und zum anderen im Regierungsrat des Kantons Bern.

Matthias Aebischer (SP) tritt aus dem Nationalrat zurück, nachdem er bei den Gemeindewahlen in den Stadtberner Gemeinderat gewählt wurde. Für ihn rückt ein bekannter Stadtberner nach: Ueli Schmezer (SP). «Mister Kassensturz» soll laut Medienmitteilung der SP Kanton Bern auch im Na-tionalrat die Rechte der Konsumentinnen und Konsumenten schützen. «In vielen Vorlagen geht es auch um die Rechte und Betroffenheit von Konsumentinnen und Konsumenten. Für sie will ich mich weiterhin stark machen», sagt er. Bereits in der nun beginnenden Frühlingssession kann er diese Stärke einbringen.

Eine Personalie, die noch in weiterer Ferne liegt, betrifft den Regierungsrat. Evi Allemann (SP)  wird an den Regierungsratswahlen im Jahr 2026 erneut kandidieren. Anders sieht die Situation hingegen bei Regierungsrat Christoph Ammann (SP) aus. Er gab Ende Februar bekannt, dass er nicht mehr zur Verfügung steht. «Nach 10 Jahren intensiver Regierungstätigkeit will ich im letzten Abschnitt meines Berufslebens noch einmal neue Herausforderungen annehmen», so Ammann. Damit ist bereits früh das Rennen für das Amt lanciert. Die SP wird derweilen eine Findungskommission einsetzen.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Frauen im Pech, Männer ungefährdet

Mit sieben Meistertiteln stellen die Männer von Futsal Minerva unangefochten das stärkste Team der Schweiz. Neuerdings sind auch die Frauen auf dem Vormarsch und gewannen in der Gruppe West der…

Von Pierre Benoit 1 Min. zum Lesen

Frühlingsnews aus der VBG

Ab dem 1. März bekommt das Kleefeld einen neuen Treffpunkt: Die Baracke…

Von Quartiernews der VBG 3 Min. zum Lesen

Eine Lebensgeschichte für «Das Fenster zum Sonntag»

Ich weiss schon, weshalb ich meinen Job als freier Mitarbeiter der BümplizWochen…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen

Luege, lose, lafere

Von Mikrofonen verstärkt hallen die Voten durch den altehrwürdigen grossen Saal im…

Von Sacha Jacqueroud 2 Min. zum Lesen

Emotionen gibt es beim Tramfahren keine

Ab und an gibt es in der «Bümpliz-Wochen» Autotests zu lesen. Zusammengezählt…

Von Sacha Jacqueroud 6 Min. zum Lesen