SChweizer National-Circus Knie in Bern

Die Magie kommt, wenn das Licht ausgeht

Roman Bertschi
Von Roman Bertschi - Redaktor
Mongolian Contortion im Zirkus Knie.

Foto: Foto: zvg/Katja Stuppia

Einfach erklärt
Der Circus Knie gastiert bis am 20. August in Bern. Besondere Highlights sind unter anderem die Pferde- und die Wassershow sowie Comedian Kaya Yanar.
Mit Erfolg startete auch die 128. Saison des Circus Knie. Nach Elf Gastspielen in Zürich, Basel und der Ostschweiz kommt die Artisten-Truppe nach Bern.

Hier gastiert sie auf der Allmend und dies noch bis zum 20. August. Freuen dürfen sich die Zuschauer unter anderem auf die Pferdedarbietungen der 8. Knie-Generation, die das Publikum regelmässig zu stehenden Ovationen veranlasst. Und das ursprünglich als Zürcher Gastspiel gedachte Engagement des deutsch-türkischen Comedian Kaya Yanar findet wegen des gros-
sen Erfolges nun auch in den Abendvorstellungen in Bern eine Fortsetzung: «Kaya ist längst Teil unserer grossen Circus-Familie und sorgt hinter den Kulissen ebenso für gute Stimmung wie in der Manege», sagt die artistische Direktorin Géraldine Knie.

Von Weltrekord bis Kontorsion

Weiter kommen die Circusgäste dieses Jahr in den Genuss von sinnnlichen Cyr-Wheel Darbietungen, faszinierender Kontorsion aus der Mongolei oder dem Splitting-Globe-of-Speed mit gleich zwei neuen Weltrekorden. 

Verzaubernde Momente

Den Eindruck einer gelungenen Show hat auch Geraldine Knie: «Wir sind überwältigt vom grossen Zuspruch und unendlich dankbar für die vielen schönen Momente, die wir zusammen mit unserem treuen Publikum erleben durften», so die Circusfrau. Für weitere zauberhafte Momente sorgen zudem die illuminierten Wasservorhänge der Aquatic-Show, die  mit Lichteffekten und Fontänen Bilder aus Wasser schaffen. Tickets sind für die Zusatzvorstellungen  weiterhin erhältlich.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Störenfried Carl Albert Loosli hat noch viel zu sagen

Die Heubühne ist rappelvoll. Es werden noch links und rechts Stühle hingestellt, dann kann Annemarie Morgenegg loslegen und ihre Vision vom Theaterfest über den «Philosophen von Bümpliz», Carl Albert Loosli,…

Von Marc de Roche 1 Min. zum Lesen

Klangvolle Begegnungen im Advent

Zum Start in die Adventszeit lädt der Schlossverein zum 2. Schlosskonzert mit…

Von PD 1 Min. zum Lesen

Turbulenzen in der Garage Eigenmann

Die Dinge sind nicht immer so, wie sie scheinen. Wer sich dieser…

Von Kurt Heilinger 2 Min. zum Lesen

Die erfolgreichen Zeiten sind längst vorbei

25 Jahre sind vergangen, seit dem SC Bümpliz 78 sensationell der Aufstieg…

Von Pierre Benoit 4 Min. zum Lesen

Italienische Liebe auf den ersten Blick

Machen wir es kurz bei dieser Einführung – auch bei den Fragestellungen.…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen