In einer entspannten Atmosphäre im Gespräch miteinander feierte die Quartierbevölkerung den Nationalfeiertag. Für die Kinder bestand ein Angebot zum Lampionbasteln, das rege genutzt wurde. Vize-Stadtratspräsident Tom Berger adressierte die Feiernden mit einer Rede, welche die Wichtigkeit der direkten Beteiligung der Bevölkerung in der Demokratie aufgriff. Die Demokratie sei nie fertig gebaut und könne und solle laufend weiterentwickelt werden. Tom Berger forderte die Anwesenden dazu auf, sich an diesen demokratischen Diskussionen zu beteiligen, sich zuzuhören und das Verbindende zu suchen und damit die Gesellschaft inklusiv, gerecht und zukunftsfähig zu machen. Die Feier wurde vom Duo Olga Albisetti am Schwyzerörgeli und Enrique Abächerli an der Bassklarinette mit traditionellen und aktuellen Stücken musikalisch begleitet. Nach dem farbenfrohen Lampionumzug zum Feuerplatz wurde zum Abschluss das grosse Feuer entzündet. Dank des Wetterglücks stieg dieses hoch auf und beglückte die Umstehenden mit einem eindrücklichen Schauspiel.
Gut besuchte Bundesfeier in Brünnen
«Demokratie soll weiterentwickelt werden»

Stadtrat Tom Berger sprach über die Demokratie.
Foto: | Foto: zvg/Bernardo Albisetti
Einfach erklärt
Am 1. August feierten Menschen aus Bümpliz und Bethlehem gemeinsam. Sie machten ein grosses Feuer im Brünnengut. Tom Berger sprach über Demokratie. Er ist Stadtrat in Bern.
Am 1. August feierten Menschen aus Bümpliz und Bethlehem gemeinsam. Sie machten ein grosses Feuer im Brünnengut. Tom Berger sprach über Demokratie. Er ist Stadtrat in Bern.
Am 1. August fand im Brünnengut die traditionelle Bundesfeier von Bümpliz und Bethlehem statt. Die von den Quartiervereinen organisierte Feier zog dieses Jahr besonders viele Besucherinnen und Besucher an.
Neue Beiträge
Lieber gelungener Einstieg als unerreichter Traum
Was ist mein Traumberuf? Vielleicht ist diese Frage gar nicht so wichtig. Jugendliche sollen anhand ihrer Stärken und Inte-ressen vor allem einen guten Einstieg ins Erwerbsleben finden, rät eine Berufs-…
Von
Salome Guida
1 Min. zum Lesen
Erhalten und geben: Die Vertrauensmacherin
Ihr Lachen ist ansteckend, ihr Blick fokussiert und ihre Worte wohlgewählt. Die…
Von
Sacha Jacqueroud
4 Min. zum Lesen
Mit Schere und Herz zur eigenen Berufung
Für viele junge Berufssuchende ist der Beruf Coiffeur/Coiffeuse nicht die erste Wahl.…
Von
Christine Vogt
5 Min. zum Lesen
Zuhause in Bümpliz – mit einer Stimme für Afrika
Issa Abdullahi, gebürtiger Nigerianer und wohnhaft im Schwab-gut, Bümpliz, setzt sich seit…
Von
Tabea Kryemadhi
5 Min. zum Lesen
Lust und Leidenschaft für Landschaftsbau
Er leitet die Böhlen Landschaftsbau GmbH. Er hat vor wenigen Wochen die…
Von
Sacha Jacqueroud
5 Min. zum Lesen