Gut besuchte Bundesfeier in Brünnen

«Demokratie soll weiterentwickelt werden»

Quartiernews der QBB
Stadtrat Tom Berger sprach über die Demokratie.

Foto: | Foto: zvg/Bernardo Albisetti

Einfach erklärt
Am 1. August feierten Menschen aus Bümpliz und Bethlehem gemeinsam. Sie machten ein grosses Feuer im Brünnengut. Tom Berger sprach über Demokratie. Er ist Stadtrat in Bern.
Am 1. August fand im Brünnengut die traditionelle Bundesfeier von Bümpliz und Bethlehem statt. Die von den Quartiervereinen organisierte Feier zog dieses Jahr besonders viele Besucherinnen und Besucher an.

In einer entspannten Atmosphäre im Gespräch miteinander feierte die Quartierbevölkerung den Nationalfeiertag. Für die Kinder bestand ein Angebot zum Lampionbasteln, das rege genutzt wurde. Vize-Stadtratspräsident Tom Berger adressierte die Feiernden mit einer Rede, welche die Wichtigkeit der direkten Beteiligung der Bevölkerung in der Demokratie aufgriff. Die Demokratie sei nie fertig gebaut und könne und solle laufend weiterentwickelt werden. Tom Berger forderte die Anwesenden dazu auf, sich an diesen demokratischen Diskussionen zu beteiligen, sich zuzuhören und das Verbindende zu suchen und damit die Gesellschaft inklusiv, gerecht und zukunftsfähig zu machen. Die Feier wurde vom Duo Olga Albisetti am Schwyzerörgeli und Enrique Abächerli an der Bassklarinette mit traditionellen und aktuellen Stücken musikalisch begleitet. Nach dem farbenfrohen Lampionumzug zum Feuerplatz wurde zum Abschluss das grosse Feuer entzündet. Dank des Wetterglücks stieg dieses hoch auf und beglückte die Umstehenden mit einem eindrücklichen Schauspiel.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Frauen im Pech, Männer ungefährdet

Mit sieben Meistertiteln stellen die Männer von Futsal Minerva unangefochten das stärkste Team der Schweiz. Neuerdings sind auch die Frauen auf dem Vormarsch und gewannen in der Gruppe West der…

Von Pierre Benoit 1 Min. zum Lesen

Frühlingsnews aus der VBG

Ab dem 1. März bekommt das Kleefeld einen neuen Treffpunkt: Die Baracke…

Von Quartiernews der VBG 3 Min. zum Lesen

Eine Lebensgeschichte für «Das Fenster zum Sonntag»

Ich weiss schon, weshalb ich meinen Job als freier Mitarbeiter der BümplizWochen…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen

Luege, lose, lafere

Von Mikrofonen verstärkt hallen die Voten durch den altehrwürdigen grossen Saal im…

Von Sacha Jacqueroud 2 Min. zum Lesen

Emotionen gibt es beim Tramfahren keine

Ab und an gibt es in der «Bümpliz-Wochen» Autotests zu lesen. Zusammengezählt…

Von Sacha Jacqueroud 6 Min. zum Lesen