Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit (VBG)

Das Quartierzentrum im Tscharni im Wandel

Quartiernews der VBG
Das Tscharni und sein Quartierzentrum sind im Wandel.

Foto: zvg

Einfach erklärt
Das Quartierzentrum im Tscharnergut ist dabei, sich zu verändern, weil es auch Veränderungen im Quartier gibt. Doch das Angebot bleibt immer noch gleich.
Vor 65 Jahren entstand mit dem Tscharnergut das damals dichteste Wohnquartier der Schweiz. Nicht nur die Hochhäuser waren eine Pionierleistung, auch wurde zum Wohnraum schweizweit erstmals eine umfangreiche Infrastruktur für das Gemeinwesen erstellt. Die damaligen Freizeitanlagen bildeten den Grundstein für das heutige Quartierzentrum. Die Idee ist heute dieselbe wie damals: den Quartierbewohnenden einen Treffpunkt und Räume für Freizeitaktivitäten anzubieten. Nun stehen einige Änderungen an.

Ob Informationen zum Quartier, Unterstützung bei Anliegen, Räume zum Vermieten oder ein Mittagessen – das Quartierzentrum bietet allen etwas. Nun befindet es sich im Wandel, auch personell: Tom Lang hat vom langjährigen Verantwortlichen Otto Wenger die Zentrumsleitung übernommen und Silvia Birnstiel ist neu als Quartierarbeiterin tätig. Zudem tritt Marianne Mendez nach 23 Jahren als Präsidentin vom Trägerverein zurück. Chandrika Roux und Luzius Rohr übernehmen das Amt im Co-Präsidium. Weiter wird sich Bethlehem in den kommenden Jahren stark verändern: Mit dem Neubau des Zentrums und dem Ladenzentrum Tscharnergut sowie der Gesamtsanierung der Schule Tscharnergut erhält auch das Quartier ein neues Gesicht. Es wird sich zeigen, inwiefern sich auch das Quartierzentrum verändern muss. Im Frühsommer wird gemeinsam mit interessierten Quartierbewohnenden überprüft, wie die Werkstatt künftig ausgerichtet werden soll. Weitere Infos folgen demnächst.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Störenfried Carl Albert Loosli hat noch viel zu sagen

Die Heubühne ist rappelvoll. Es werden noch links und rechts Stühle hingestellt, dann kann Annemarie Morgenegg loslegen und ihre Vision vom Theaterfest über den «Philosophen von Bümpliz», Carl Albert Loosli,…

Von Marc de Roche 1 Min. zum Lesen

Klangvolle Begegnungen im Advent

Zum Start in die Adventszeit lädt der Schlossverein zum 2. Schlosskonzert mit…

Von PD 1 Min. zum Lesen

Turbulenzen in der Garage Eigenmann

Die Dinge sind nicht immer so, wie sie scheinen. Wer sich dieser…

Von Kurt Heilinger 2 Min. zum Lesen

Die erfolgreichen Zeiten sind längst vorbei

25 Jahre sind vergangen, seit dem SC Bümpliz 78 sensationell der Aufstieg…

Von Pierre Benoit 4 Min. zum Lesen

Italienische Liebe auf den ersten Blick

Machen wir es kurz bei dieser Einführung – auch bei den Fragestellungen.…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen