Filmabende des Vereins Klutur Bildung Arbeit Bümpliz-Bethlehem (KuBA)

Das Kino der besonderern Art

PD
Von PD
Spannende Geschichten von Menschen in ausserordentlichen Situationen.

Foto: Foto: zvg

Einfach erklärt
Einfach erklärt: Die Filmgruppe des Vereins Kultur Bildung Arbeit Bümpliz-Bethlehem macht Filmabende. Es werden drei Filme gezeigt.
Nach dem Corona-bedingten Unterbruch nimmt die Filmgruppe des Vereins Kultur Bildung Arbeit Bümpliz-Bethlehem (KuBA) die Filmabende im Kirchgemeindehaus Bümpliz wieder auf. Nach bewährtem Modus werden drei Filme gezeigt, die spannende Geschichten von Menschen in ausserordentlichen Situationen erzählen.

Die Filme sind hervorragend inszeniert und haben hohe Auszeichnungen erhalten. Stimmungsvolle Bilder verbinden sich mit lebensnahen Dialogen auf unterschiedlichen Schauplätzen Faszinierend sind die Schauspielerinnen und Schauspieler, allen voran der 2019 verstorbene Bruno Ganz:

Samstag, 18. Februar 2023 

STELLET LICHT, 2007, Mexiko/Frankreich/Niederlande, 131 Min. 

Regie: Carlos Reygadas. Preis der Jury in Cannes 2007. Plautdietsch/Deutsch. Der Bauer Johan liebt zwei Frauen gleichzeitig und verstösst damit gegen die sittenstrengen Regeln einer Gemeinde von eingewanderten Mennoniten, die im Norden Mexikos ein hartes Leben fristen. In atemberaubender Landschaft spielt sich ein ergreifendes Liebesdrama von universeller Bedeutung ab.

Samstag, 11. März

TUYAS HOCHZEIT, 2006, China, 96 Min.  Regie: Wang Quan‘an. Goldener Bär Berlin 2007, Mandarin/Deutsch. Der Film schildert den Überlebenskampf der selbstbewussten Hirtin Tuya in der mongolischen Steppe zwischen traditioneller Lebensform und moderner Zivilisation. Da ihr Mann seit einem Unfall behindert ist, will sie sich scheiden lassen und mit einer neuen Ehe den Unterhalt ihrer Schafherde sicherstellen. Doch das Vorhaben hat einen Haken … 

 

Bümpliz, Kirchgemeindehaus, Bernstrasse 85, 3018 Bern, jeweils 20 Uhr 

Ab 12 Jahren; Kollekte als Unkostenbeitrag, mit Pausen-Apéro.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Tatort Hotel National

Dann herrschte «Nur noch Stille». Schuld sind die «Wölfe von Bern». Sie singen das Lied von «Hohenklingen», bis «Die drei Toten von Basel» auftreten: Alleine die Titel gewisser Krimis von…

Von Sacha Jacqueroud 2 Min. zum Lesen

Bric Brac – das mysteriöse Brockenhaus

Der Circus Monti ist wieder auf Tournée und entführt mit der neuen…

Von PD 1 Min. zum Lesen

Hier schiebt man die ganz ruhige Kugel

Älteren Leserinnen und Lesern werden beim Stichwort «Billard» vor allem die alten…

Von Thomas Bornhauser 4 Min. zum Lesen

Die schnellste Bernerin … … der Welt

Sie ist Weltmeisterin. Sie verwies eine starke Konkurrenz über 100 m Hürden…

Von Salome Guida 1 Min. zum Lesen

Nachbarschaft Bern: «Mein Herz will etwas machen, ich will mit Menschen zusammen sein.»

Im Frühjahr haben fünf Tandems von Nachbarschaft Bern im Podcast «Ding Dong…

Von PD 3 Min. zum Lesen