Grossrat David Stampfli (SP) fordert Gratis-öv für Jugendliche im Kanton Bern

…damit sie darauf abfahren

Sacha Jacqueroud
Von Sacha Jacqueroud - Chefredaktor
Setzt sich für die Familien ein: David Stampfli (SP).

Foto: zvg

Einfach erklärt
David Stampfli (SP) und zwei weitere Kollegen aus dem Grossrat des Kantons Bern wollen, dass Jugendliche gratis mit dem öffentlichen Verkehr reisen dürfen.
«Ein wichtiger Grund, den öV nicht zu nutzen, sind die Kosten. Das öV-Netz ist zwar gut ausgebaut, aber halt auch teuer für die Fahrgäste, wie der eidgenössische Preisüberwacher unlängst feststellte. Gerade für Familien oder alleinreisende Jugendliche sind die hohen Ticketpreise eine Herausforderung.»

Wabern die aktuelle Situation auf seinem Blog. «Mir ist wichtig, dass der öV genutzt wird», unterstreicht er und erklärt auch gleich weshalb: «Mit einem kostenlosen öV für Minderjährige würden Familien und Jugendliche gezielt entlastet. Dank dem Umsteigeeffekt würde der Anteil des Öffentlichen Verkehrs am Gesamtverkehr vergrössert, die CO2-Belastung würde sinken und der Kanton Bern könnte seine Klimaziele rascher erreichen.» Die Idee ist nicht gänzlich neu. Der Kanton Genf kennt bereits ein ähnliches System. Die Stadt Talin in Estland  oder der Kleinstaat Luxemburg sind weitere Beispiele. Geht es nach Stampfli soll der Kanton Bern diesen Vorreitern bald folgen. Und die Kosten? Darüber wird dann der Grosse Rat befinden. Auch wie viel der pädagogische Mehrwert dieser Idee sein wird. Dann nämlich, wenn öV-Nutzung für eine Mehrheit der Jugendlichen zur Selbstverständlichkeit wird. «Gespannt bin ich jetzt erst einmal auf die Antwort des Regierungsrats», so David Stampfli zum Schluss. Würde dieser das Vorhaben positiv beurteilen, hätte das nämlich wegweisende Wirkung ins Parlament.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Störenfried Carl Albert Loosli hat noch viel zu sagen

Die Heubühne ist rappelvoll. Es werden noch links und rechts Stühle hingestellt, dann kann Annemarie Morgenegg loslegen und ihre Vision vom Theaterfest über den «Philosophen von Bümpliz», Carl Albert Loosli,…

Von Marc de Roche 1 Min. zum Lesen

Klangvolle Begegnungen im Advent

Zum Start in die Adventszeit lädt der Schlossverein zum 2. Schlosskonzert mit…

Von PD 1 Min. zum Lesen

Turbulenzen in der Garage Eigenmann

Die Dinge sind nicht immer so, wie sie scheinen. Wer sich dieser…

Von Kurt Heilinger 2 Min. zum Lesen

Die erfolgreichen Zeiten sind längst vorbei

25 Jahre sind vergangen, seit dem SC Bümpliz 78 sensationell der Aufstieg…

Von Pierre Benoit 4 Min. zum Lesen

Italienische Liebe auf den ersten Blick

Machen wir es kurz bei dieser Einführung – auch bei den Fragestellungen.…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen