Craft Beer Festival

Braukunst im Rampenlicht

Miriam Schwarz
Von Miriam Schwarz - Redaktorin
Bald sind die Zapfhähne am achten «ZAPF! Craft Beer Festival» eröffnet und zahlreiche Brauleute wie Interessierte treffen sich, um gemeinsam die Vielfalt des Biers zu feiern.

Foto: zvg/Lana Svitankova/Verein ZAPF!

Einfach erklärt

Am Samstag, 22. Juni, findet ein Bierfestival in Bern West statt. Dort gibt es viele kleine, noch unbekannte Bierbrauereien und ihre Biere zu entdecken. Bei einem Quiz kann man sein Wissen über Bier testen.

Das «ZAPF! Craft Beer Festival Bern» lädt Bierliebhaberinnen und -liebhaber ein, um die Vielfalt der Berner Craft-Beer-Szene zu entdecken. Insgesamt 15 Kleinbrauereien aus Bern und Umgebung präsentieren in diesem Jahr ihre Kreationen.

Das Festival findet am Samstag, den 22. Juni, von 12 bis 23 Uhr auf dem «Carlo-Areal», dem Gelände des Traditionsunternehmens Carlo Bernasconi AG in Bern West, statt. Bei der achten Ausgabe des Festivals werden 15 Berner Kleinbrauereien, darunter auch ein «ZAPF!»-Neuling, ihre Biere ausschenken. Vier Essensstände sowie ein Stand mit Kaffee und alkoholfreien Getränken sorgen für eine abwechslungsreiche kulinarische Auswahl. «Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr ein so vielfältiges Brauerei-Lineup präsentieren zu können. Unser Publikum kann wie immer eine tolle entspannte Atmosphäre und natürlich hervorragendes Berner Craft Beer erwarten», sagt Alex Chevalley, Präsident des Vereins «ZAPF!» .

Mehr als eine Bierweisheit

Das Festival ist ein Highlight für alle, welche die bunte und abwechslungsreiche Kleinbrauszene in Bern entdecken und unterstützen wollen. Das Hauptziel des Festivals ist es, eine Plattform für den Austausch zwischen Konsumierenden und Produzierenden zu schaffen und die Berner Brauszene bekannter zu machen. Das vielfältige Degustationsangebot am Festival wird mit einem Quiz ergänzt. Bei der ersten Durchführung im Jahr 2023 stiess das Pubquiz, das mit spannenden Bier-Fragen gespickt war, auf grossen Anklang. Die Anmeldung erfolgt vor Ort. Die Startgebühren (10 Franken pro Team) kommen vollständig einem guten Zweck in

Bern West zugute.

Die Eckdaten zum «ZAPF!» 2024

Tickets für das Craft Beer Festival sind im Vorverkauf für 20 Franken oder für 40 Franken im «Starterpaket» mit 5 Jetons erhältlich. Jeweils im Preis inbegriffen ist das offizielle Festivalglas. Ein Jeton kostet 4 Franken und entspricht einem Glas Bier à 2 dl (Ausnahmen möglich). «Wir haben den Jeton-Preis auf dieses Jahr hin um einen Franken erhöht. Damit werden wir den gestiegenen Rohstoffpreisen für die Brauereien gerecht und erhoffen uns, das Festival kostendeckend durchführen zu können», erklärt Alex Chevalley.

Das Festival ist nicht gewinnorientiert; der Grossteil der Einnahmen aus dem Bierverkauf fliesst zurück an die teilnehmenden

Brauereien.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Frauen im Pech, Männer ungefährdet

Mit sieben Meistertiteln stellen die Männer von Futsal Minerva unangefochten das stärkste Team der Schweiz. Neuerdings sind auch die Frauen auf dem Vormarsch und gewannen in der Gruppe West der…

Von Pierre Benoit 1 Min. zum Lesen

Frühlingsnews aus der VBG

Ab dem 1. März bekommt das Kleefeld einen neuen Treffpunkt: Die Baracke…

Von Quartiernews der VBG 3 Min. zum Lesen

Eine Lebensgeschichte für «Das Fenster zum Sonntag»

Ich weiss schon, weshalb ich meinen Job als freier Mitarbeiter der BümplizWochen…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen

Luege, lose, lafere

Von Mikrofonen verstärkt hallen die Voten durch den altehrwürdigen grossen Saal im…

Von Sacha Jacqueroud 2 Min. zum Lesen

Emotionen gibt es beim Tramfahren keine

Ab und an gibt es in der «Bümpliz-Wochen» Autotests zu lesen. Zusammengezählt…

Von Sacha Jacqueroud 6 Min. zum Lesen