Kurt Heilinger

Folgen:
9 Artikel

Trotz Fachkräftemangel: Handwerk hat Zukunft

Auf den ersten Blick erscheint die Situation reichlich paradox: In der Schweiz leben immer mehr Leute, aber es fehlen immer…

6 Min. zum Lesen

Nicht über sie lästern, sondern von ihr lernen

Die von SwissSkills im Mai 2023 präsentierte Studie ist durchaus geeignet, Vorurteile gegenüber Lernenden und jungen Berufsleuten zwischen 18 und…

4 Min. zum Lesen

Lernförderung für mehr Chancengleichheit

In den letzten 20 Jahren hat sich in Köniz und Ostermundigen ein Unternehmen etabliert, das plant, über die Kantonsgrenzen hinaus…

4 Min. zum Lesen

Modulbauten als Schulhaus-Provisorium

Angrenzend an den Brünnenpark stehen in Bern-Bethlehem drei modular gebaute Schulpavillons, in denen ausquartierte Schulklassen bis 2040 unterrichtet und betreut…

4 Min. zum Lesen

Migrationsarbeit ist kein Krisenmanagement

Im vergangenen November wurde am grossen Jubiläumsfest im Haus der Religionen die künftige Ausrichtung des PapaRats in der Migrationsarbeit verabschiedet.…

4 Min. zum Lesen

Wertschätzung zahlt sich aus

Die kürzlich publizierte SwissSkill-Studie «Erwartungen der Gen Z an die Arbeitswelt» bezeichnet Wertschätzung und Respekt als entscheidende Faktoren für die…

3 Min. zum Lesen

Aus dem Boden: Was uns Funde «sagen» können

Anlässlich der «30. Europäischen Tage des Denkmals» lud der Archäologische Dienst zu einem geführten Rundgang durch seinen Standort an der…

4 Min. zum Lesen

Rasches Umdenken tut Not

Vor drohendem Fachkräftemangel wird seit Jahren gewarnt. Nun ist er spürbar in der Realität angekommen und wird so schnell nicht…

4 Min. zum Lesen

Vor einer Zeitwende oder schon da?

Zahlreiche KMU-Geschäftsführer aus dem Einzugsgebiet der «BümplizWochen» folgten der Einladung zum traditionellen Anlass der «InteressenGemeinschaft Wangental (IGW), in diesem Jahr…

2 Min. zum Lesen