Wichtig ist ihnen, die Quartierbevölkerung bei deren Anliegen, Ideen und Problemen unterstützen zu können. Ziel der Quartierarbeit ist es schliesslich, die Lebensqualität im Quartier zu verbessern. Dazu ist die Beteiligung der Quartierbevölkerung erwünscht.
Möglichkeiten sich einzubringen, gibt es für die Quartierbevölkerung im StöckTreff an der Bienenstrasse 7 beim Stöckackerschulhaus. Der Stöcktreff ist ein Raum für das Quartier – offen für Begegnung, Ideen und Aktivitäten.
Weiter ist eine Quartieranalyse in Planung. Ziel ist es, die Bedürfnisse und Anliegen der Quartierbevölkerung herauszufinden, um entsprechende Massnahmen zu treffen. Dafür werden die Quartierarbeitenden bald in die Quartiere kommen. Erste Fragen können Sie schon in der erstellten Online-Umfrage beantworten. Dafür einfach über den QR Code oder über die Webseite www.stoecktreff.ch an der Umfrage teilnehmen.
Mitmachen erwünscht:
Schon jetzt kann sich die Quartierbevölkerung beteiligen. Der Stöcktreff ist jeweils montags von 10 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr geöffnet. Kommen Sie vorbei, teilen Sie Ihre Anliegen mit uns
oder bringen Sie eigene Ideen ein. Wer sich aktiv im Stöcktreff engagieren möchte, kann sich direkt bei der Quartierarbeit melden.