Somalvico, 1994 in Solothurn geboren, studierte Literarisches Schreiben in Biel, Contemporary Arts Practice (CAP) an der Schwabstrasse in Bümpliz und ging dazwischen allerlei Beschäftigungen nach. Ihr mehrfach ausgezeichnetes Debüt «Ist hier das Jenseits, fragt Schwein» erschien bereits Anfang 2022. In ihrem zweiten Buch «Das Herz wirft in der Brust keinen Schatten» (Voland & Quist) schreibt Somalvico über zwischenmenschliches Gefühlschaos von seinem Anfang bis zum Ende. Thomas Strässle, geboren 1972 in Baden, ist Leiter des Y-Instituts der HKB in Bethlehem, zu dem auch der Fachbereich CAP gehört. Er ist Literaturwissenschaftler, ausgebildeter Musiker, Autor und erzählt in seiner «Fluchtnovelle» (Suhrkamp) wie seine Mutter 1966 um der Liebe willen aus der DDR in die Schweiz flüchtete. In seinem Buch verdichtet er Fakten und Aufzeichnungen zum dramatischen Zeugnis einer unerhörten Staatsangelegenheit, von der nur noch wenige wissen.
Literaturpreis Kanton Bern
Somalvico und Strässle mit Literaturpreis ausgezeichnet

Noemi Somalvico und Thomas Strässle.
Foto: zvg/Tim Rod /Ayse Vavas/Suhrkamp Verlag
Einfach erklärt
Der Kanton Bern vergibt jährlich einen Literaturpreis an Literaturschaffende mit Wohnsitz im Kanton. Ausgezeichnet wurden dieses Jahr Matto Kämpf, Meral Kureyshi, Tanja Miljanović, Noemi Somalvico und Thomas Strässle.
Der Kanton Bern vergibt jährlich einen Literaturpreis an Literaturschaffende mit Wohnsitz im Kanton. Ausgezeichnet wurden dieses Jahr Matto Kämpf, Meral Kureyshi, Tanja Miljanović, Noemi Somalvico und Thomas Strässle.
Noemi Somalvico und Thomas Strässle sind zwei der fünf Literaturschaffenden, die vom Kanton Bern mit dem Literaturpreis 2025 ausgezeichnet werden. Beide haben einen Bezug zur Hochschule der Künste, die ihren Sitz an der Fellerstrasse in Bethlehem hat und erhalten für ihre herausragenden aktuellen Werke je einen Preis in der Höhe von 10'000 Franken.
Neue Beiträge
Tatort Hotel National
Dann herrschte «Nur noch Stille». Schuld sind die «Wölfe von Bern». Sie singen das Lied von «Hohenklingen», bis «Die drei Toten von Basel» auftreten: Alleine die Titel gewisser Krimis von…
Von
Sacha Jacqueroud
2 Min. zum Lesen
Bric Brac – das mysteriöse Brockenhaus
Der Circus Monti ist wieder auf Tournée und entführt mit der neuen…
Von
PD
1 Min. zum Lesen
Hier schiebt man die ganz ruhige Kugel
Älteren Leserinnen und Lesern werden beim Stichwort «Billard» vor allem die alten…
Von
Thomas Bornhauser
4 Min. zum Lesen
Die schnellste Bernerin … … der Welt
Sie ist Weltmeisterin. Sie verwies eine starke Konkurrenz über 100 m Hürden…
Von
Salome Guida
1 Min. zum Lesen
Nachbarschaft Bern: «Mein Herz will etwas machen, ich will mit Menschen zusammen sein.»
Im Frühjahr haben fünf Tandems von Nachbarschaft Bern im Podcast «Ding Dong…
Von
PD
3 Min. zum Lesen