15. Aktionswoche gegen Rassismus

Film zu rassistischen Inhalten auf Social Media

Nadia Berger
Von Nadia Berger - Redaktorin
Plakat zur bevorstehenden Aktionswoche gegen Rassismus.

Foto: NB

Einfach erklärt

Ab dem 15. März ist zum 15. Mal die Aktionswoche gegen Rassismus in der Stadt Bern. Es gibt die ganze Woche über verschiedene Vorträge, Workshops und Aktionen.

Vom 15. bis am 22. März findet zum 15. Mal die jährliche Aktionswoche der Stadt Bern gegen Rassismus statt. Eine Woche, um zu informieren, sensibilisieren und zu befähigen.

Im Rahmen der dreijährigen Kampagne «Ich sehe was, was du nicht siehst – Rassismus: Schauen wir gemeinsam hin» wird der Fokus bei der Aktionswoche jeweils auf unterschiedliche Lebensbereiche gelegt; dieses Jahr auf die Medien und das Internet. Als Treffpunkt der Aktionswoche dient das Festivalzentrum in der Berner Kornhausbibliothek. Neben einem Büchertisch und unterschiedlichen Programmpunkten ist der Kurzfilm «Screentime*Bildschirmzeit» zu sehen. Kinder und Jugendliche sprechen darin über ihre Erfahrungen mit Diskriminierung in sozialen Medien. «Sie begegnen dort rassistischen Inhalten, etwa Hatespeech oder rassistischen Memes», erklärt Lauritz Mori, Jugendarbeiter beim toj Bern West. Solche Inhalte würden immer noch nicht effizient gefiltert, weiss er. Das Fazit des 15-minütigen Videos sei so wichtig wie auch niederschmetternd. «Es geht darum, einen Umgang zu finden, ohne dabei abzustumpfen. Solche ungefilterten diskriminierenden Inhalte sind sehr gefährlich, de-struktiv und werden in ihrer Wirkung auf die Menschen, besonders auf die jungen, total unterschätzt», so Mori.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Störenfried Carl Albert Loosli hat noch viel zu sagen

Die Heubühne ist rappelvoll. Es werden noch links und rechts Stühle hingestellt, dann kann Annemarie Morgenegg loslegen und ihre Vision vom Theaterfest über den «Philosophen von Bümpliz», Carl Albert Loosli,…

Von Marc de Roche 1 Min. zum Lesen

Klangvolle Begegnungen im Advent

Zum Start in die Adventszeit lädt der Schlossverein zum 2. Schlosskonzert mit…

Von PD 1 Min. zum Lesen

Turbulenzen in der Garage Eigenmann

Die Dinge sind nicht immer so, wie sie scheinen. Wer sich dieser…

Von Kurt Heilinger 2 Min. zum Lesen

Die erfolgreichen Zeiten sind längst vorbei

25 Jahre sind vergangen, seit dem SC Bümpliz 78 sensationell der Aufstieg…

Von Pierre Benoit 4 Min. zum Lesen

Italienische Liebe auf den ersten Blick

Machen wir es kurz bei dieser Einführung – auch bei den Fragestellungen.…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen