Weiteres Eltern Walk-In eröffnet

Neuer Standort im Quartierzentrum Tscharnergut

Quartiernews der VBG
Das Team des Eltern Walk-ins bietet kostenlose Unterstützung bei Erziehungsfragen.

Foto: zvg

Einfach erklärt

Es gibt ein Gratisangebot für Eltern, die Fragen haben. Zum Beispiel wenn man Probleme in der Familie oder bei der Erziehung hat. Es gibt jetzt einen neuen Standort: im Quartierzen- trum Tscharnergut.

Das Eltern Walk-in im Berner Generationenhaus erfreut sich wachsender Beliebtheit und hat sich als wertvolle Anlaufstelle für Familien etabliert. Die stetig steigende Nachfrage unterstreicht, wie wichtig ein niederschwelliges und unkompliziert zugängliches Angebot für Eltern und Erziehungsberechtigte ist. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, erweitert das Team das Angebot ab Februar 2025: Neu gibt es auch im Tscharnergut im Quartierzentrum Tscharni ein Eltern Walk-in.

«Dieses positive Feedback bestärkt uns darin, unser Angebot weiter auszubauen. Unser Ziel bleibt es, möglichst vielen Menschen eine unkomplizierte Unterstützung in Erziehungsfragen und bei familiären Herausforderungen anzubieten – unabhängig von Herkunft, finanziellen Mitteln oder Lebensumständen.

Mit diesem Schritt bringen wir die Beratung direkt ins Quartier, um Familien in Bern West noch besser zu unterstützen und auf ihre spezifischen Bedürfnisse einzugehen.

Was ist das Eltern Walk-in?

Es bietet Familien mit Kindern ab 5 Jahren unkomplizierte Beratung in Erziehungsfragen und bei familiären Herausforderungen. Das Angebot ist kostenlos und kann mit oder ohne Anmeldung genutzt werden.

Dauer eines Gesprächs: 45 bis 60 Minuten

Inhalt: praktische Tipps, konkrete Schritte und individuelle Unterstützung für den Alltag

Mit welchen Fragen können sich Eltern an uns wenden?

Wir stehen ihnen bei unterschiedlichsten Anliegen zur Seite, zum Beispiel:

Erziehungsfragen: Wie setze ich Grenzen, ohne zu streng zu sein?

Umgang mit Konflikten: Mein Kind streitet ständig mit seinen Geschwistern – was kann ich tun?

Schulprobleme: Mein Kind hat Schwierigkeiten in der Schule – wie kann ich es unterstützen?

Herausforderungen im Alltag: Wie gehe ich mit Wutanfällen oder Trotzphasen um?

Familiäre Veränderungen: Wie helfe ich meinem Kind, sich an eine Trennung oder einen Umzug zu gewöhnen?

Belastung der Eltern: Wie finde ich einen Ausgleich, wenn ich mich erschöpft fühle?

Standort & Öffnungszeiten (nur während der Schulwochen):

Eltern Walk-in Tscharnergut
Quartierzentrum Tscharni
Waldmannstrasse 17a
3027 Bern

Öffnungszeiten:
montags: 9 bis 11 Uhr
mittwochs: 15 bis 17 Uhr

Eltern Walk-in Bern
Berner Generationenhaus
Bahnhofplatz 2
3011 Bern

Wir freuen uns, Familien im Quartierzentrum im Tscharnergut persönlich kennenzulernen und sie auf ihrem Weg zu begleiten.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Störenfried Carl Albert Loosli hat noch viel zu sagen

Die Heubühne ist rappelvoll. Es werden noch links und rechts Stühle hingestellt, dann kann Annemarie Morgenegg loslegen und ihre Vision vom Theaterfest über den «Philosophen von Bümpliz», Carl Albert Loosli,…

Von Marc de Roche 1 Min. zum Lesen

Klangvolle Begegnungen im Advent

Zum Start in die Adventszeit lädt der Schlossverein zum 2. Schlosskonzert mit…

Von PD 1 Min. zum Lesen

Turbulenzen in der Garage Eigenmann

Die Dinge sind nicht immer so, wie sie scheinen. Wer sich dieser…

Von Kurt Heilinger 2 Min. zum Lesen

Die erfolgreichen Zeiten sind längst vorbei

25 Jahre sind vergangen, seit dem SC Bümpliz 78 sensationell der Aufstieg…

Von Pierre Benoit 4 Min. zum Lesen

Italienische Liebe auf den ersten Blick

Machen wir es kurz bei dieser Einführung – auch bei den Fragestellungen.…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen