Frauenkappelen benötigt mehr Schulraum

Eine klare Sache: 72 % sagen «Ja»

Sacha Jacqueroud
Von Sacha Jacqueroud - Chefredaktor
Freude in Frauenkappelen – der Schulraum wird erweitert.

Foto: zvg

Einfach erklärt

Die stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger von Frauenkappelen haben einem Kredit von 3 Millionen Franken zugestimmt. Dieser soll für die Erweiterung des Schulraums verwendet werden.

Um den Schulraum zu erweitern, sind 3 Mio. Franken nötig. Die Stimmbevölkerung aus Frauenkappelen sieht die Notwendigkeit ein und genehmigt den dafür erforderlichen Kredit. Ohne Wenn und Aber.

Frauenkappelen gehört zu jenen Gemeinden, die wachsen. Bestes Beispiel ist die grosse Überbauung Q-Matte. Mit dieser steigt die Zahl der Kinder in der Gemeinde. Der Schulraum droht, zu knapp zu werden. Hinzu kommt, dass der Lehrplan 21 alle Schulhäuser der Schweiz herausfordert, weil dieser ein deutlich höheres Platzangebot einfordert. Im Fall von Frauenkappelen wird die Schulanlage «Zälgli» mit mobilen Schulräumen erweitert, damit das Platzangebot für Spezial- und Gruppenunterricht verbessert werden kann. Weiter soll das ehemalige Oberschulhaus saniert werden, damit dort eine Tagesschule und zwei Kindergartenklassen Platz finden. Den dafür nötigen Kredit von 3 Mio. Franken genehmigte die Bevölkerung mit 390 Ja-Stimmen gegenüber 151 Nein-Stimmen. Die Stimmbeteiligung lag bei 54 %.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Back to the Future

Wer bei der Buchbinderei Gschwend AG an der Freiburgstrasse 251 eintritt, befindet sich in zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Auf der rechten Seite findet und hört man die…

Von Thomas Bornhauser 3 Min. zum Lesen

Wenn aus Hochhäusern Wolkenkratzer werden

Zwischen dem Freibad Weyermannshaus und dem Europaplatz ist das Schlüsselareal im Entwicklungsschwerpunkt…

Von Sacha Jacqueroud 1 Min. zum Lesen

Dunkle Schatten über der Dorfstrasse

Fast möchte man meinen, ein Hinterkappeler wäre unlängst Schwingerkönig geworden. Viele Transparente…

Von Sacha Jacqueroud 1 Min. zum Lesen

«Hätte ich helfen können?» – Hilfe für Hinterbliebene

Partnerinnen, Freunde, Kinder, Eltern, Lokführer oder Mitarbeitende von Blaulichtorganisationen: Ein Suizid betrifft…

Von Salome Guida 1 Min. zum Lesen

Wie der wirtschaftliche Westen gezähmt wird

Die Stadt Bern ist auf den Stadtteil VI angewiesen, um ihre Wohnungsprobleme…

Von Sacha Jacqueroud 6 Min. zum Lesen