Theater Matte

«VI-VA-VUSCH», ein Theaterstück für die ganze Familie

Miriam Schwarz
Von Miriam Schwarz - Redaktorin
Livia Franz und Markus Maria Enggist.

Foto: zvg/Nicole D. Käser

Einfach erklärt
«VI-VA-VUSCH» ist ein neues Theater für Familien und Kinder. Die Autoren sind Livia Franz und Markus Maria Enggist. Das Stück wird am 16. November im Theater Matte in Bern zum ersten Mal aufgeführt.
Farben sind verschiedene Facetten des Menschseins. Diese zu erkennen, wahrzunehmen und in unser Dasein zu integrieren kann ein Weg sein, diesen Farben Raum zu geben.

Kinder tragen alle Farben in sich und leben diese auch. Je älter wir werden, desto mehr nehmen wir nur noch einzelne Farben wahr oder überdecken diese. Verspielt, humorvoll, poetisch und ohne zu werten zeigt das neue Kinder- und Familientheater «VI-VA-VUSCH» von Livia Franz und Markus Maria Enggist, dass, wenn wir verschiedene Farben in und um uns herum wahrnehmen und ihnen eine Melodie und Gestalt geben, der Alltag bunter wird. Nach den Grosserfolgen «Dr Muuwurf mit em Gagi ufem Chopf», «Das kleine Ich bin ich», «So ein Dingsda, da!» und «Krims, Krams, Krums!» ist das Autorenduo mit der nagelneuen, witzigen Uraufführung für Kinder ab 3 Jahren auf der Theater-Matte-Bühne zu erleben.
Mit Humor, Poesie und mitreissender Musik lädt «VI-VA-VUSCH» dazu ein, den Alltag zu verzaubern.  Die Hauptfiguren sind voller verschrobener und ulkiger Ideen und zeigen, wie aus einer scheinbar alltäglichen Aufgabe ein magisches Erlebnis werden kann. Gemeinsam mit aktivem Einbezug des Publikums wird der einfarbige Alltag in ein buntes Spektakel verwandelt.

 

Info:
Premiere: Sa, 16. November, 14 Uhr
Theater Matte, Mattenenge 1, 3011 Bern
Weitere Spieldaten und Eintrittspreise unter www.theatermatte.ch

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Störenfried Carl Albert Loosli hat noch viel zu sagen

Die Heubühne ist rappelvoll. Es werden noch links und rechts Stühle hingestellt, dann kann Annemarie Morgenegg loslegen und ihre Vision vom Theaterfest über den «Philosophen von Bümpliz», Carl Albert Loosli,…

Von Marc de Roche 1 Min. zum Lesen

Klangvolle Begegnungen im Advent

Zum Start in die Adventszeit lädt der Schlossverein zum 2. Schlosskonzert mit…

Von PD 1 Min. zum Lesen

Turbulenzen in der Garage Eigenmann

Die Dinge sind nicht immer so, wie sie scheinen. Wer sich dieser…

Von Kurt Heilinger 2 Min. zum Lesen

Die erfolgreichen Zeiten sind längst vorbei

25 Jahre sind vergangen, seit dem SC Bümpliz 78 sensationell der Aufstieg…

Von Pierre Benoit 4 Min. zum Lesen

Italienische Liebe auf den ersten Blick

Machen wir es kurz bei dieser Einführung – auch bei den Fragestellungen.…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen