Mitteilung Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit (VBG)

Wenn Hürden überwunden werden

PD
Von PD
Der Infomarkt soll Migrantinnen und Migranten bei Ausbildung und Jobsuche unterstützen.

Foto: zvg

Einfach erklärt

An 7. September ist der Infomarkt in der Reformierten Kirchgemeinde Bethlehem. Dort können sich Menschen mit Migrationshintergrund über die Arbeitswelt in der Schweiz informieren.

Migrantinnen informieren Migrantinnen: Der Infomarkt in Bern West findet am Samstag, 7. September, statt und unterstützt migrierte Personen dabei, Hindernisse zu überwinden. Schlüsselpersonen aus verschiedenen Communities geben praktische Hinweise zu Ausbildung und Jobsuche. Auch Fachstellen und Behörden sind vor Ort.

«Das Angebot ist kostenlos und ermöglicht die Vernetzung untereinander», sagt die Schlüsselperson Ahlam Ali. «Es lohnt sich, sich weiterzuentwickeln, eine Arbeit zu finden und selbständig zu werden.» Es wird Infostände zu Arbeitsmarkt, Ausbildung, Berufspraxis und Vernetzung geben. Auf dem Programm steht auch ein Workshop zum erfolgreichen Vorstellungsgespräch und im Bewerbungsatelier erhält man Hilfe und Tricks zum Schreiben eines Lebenslaufs. «Es herrscht ein deutlicher Informationsbedarf, aber leider gelangen viele Informationen nicht zu den Betroffenen», sagt Projektleiterin Silvia Birnstiel. «Viele Migrantinnen und Migranten äussern den Wunsch nach besserem Zugang zu Informationen, Fachstellen und finanziellen Unterstützungsleistungen.» Die kostenlose Veranstaltung ermögliche es, stellensuchenden Menschen mit Migrationshintergrund unkompliziert an Informationen zu den Themen Ausbildung und Stellensuche zu kommen.

Quartiernews der VBG

Info:
Veranstaltung: Samstag, 7. September, 14 bis 17.30 Uhr,
Ref. Kirchgemeinde Bethlehem.
www.miau-q.ch

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Back to the Future

Wer bei der Buchbinderei Gschwend AG an der Freiburgstrasse 251 eintritt, befindet sich in zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Auf der rechten Seite findet und hört man die…

Von Thomas Bornhauser 3 Min. zum Lesen

Wenn aus Hochhäusern Wolkenkratzer werden

Zwischen dem Freibad Weyermannshaus und dem Europaplatz ist das Schlüsselareal im Entwicklungsschwerpunkt…

Von Sacha Jacqueroud 1 Min. zum Lesen

Dunkle Schatten über der Dorfstrasse

Fast möchte man meinen, ein Hinterkappeler wäre unlängst Schwingerkönig geworden. Viele Transparente…

Von Sacha Jacqueroud 1 Min. zum Lesen

«Hätte ich helfen können?» – Hilfe für Hinterbliebene

Partnerinnen, Freunde, Kinder, Eltern, Lokführer oder Mitarbeitende von Blaulichtorganisationen: Ein Suizid betrifft…

Von Salome Guida 1 Min. zum Lesen

Wie der wirtschaftliche Westen gezähmt wird

Die Stadt Bern ist auf den Stadtteil VI angewiesen, um ihre Wohnungsprobleme…

Von Sacha Jacqueroud 6 Min. zum Lesen