Vernissage und Ausstellung

Mein Leben als Autistin

Miriam Schwarz
Von Miriam Schwarz - Redaktorin
Sara Peeters ist Künstlerin, Software-Entwicklerin und Autistin.

Foto: zvg

Einfach erklärt
Sara Peeters ist Autistin. Ihre Erlebnisse und Erfahrungen im Alltag zeigt sie in selber gezeichneten Comics. Bis zum 9. September können die Comics in der PHBern angeschaut werden.
Die Künstlerin Sara Peeters stellt ihre Arbeiten an der PHBern vor. Sie zeichnet Comics, die Einblicke in ihr Leben als Autistin geben und ihre einzigartigen Erfahrungen und Perspektiven anschaulich darstellen.

Die PHBern unterstützt Lehrpersonen dabei, Kinder und Jugendliche aus dem Autismus-Spektrum und mit AD(H)S optimal zu begleiten. Eine gelingende Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen mit und ohne Autismus erfordert beidseitiges Verständnis und Wissen. 

Im Rahmen der Kursreihe Autismus und AD(H)S vermittelt die PHBern wichtiges Wissen zu Fragen wie beispielsweise: Welche Strategien und Unterrichtsmaterialien sind geeignet? Sollten Diagnosen wie Autismus und ADHS in der Klasse offengelegt werden? Warum bleiben viele Mädchen im Autismus-Spektrum oft unerkannt? Zur Vertiefung dieser Themen präsentiert die PHBern die Ausstellung «Mein Leben als Autistin» von Sara Peeters. Die Bümplizerin zeichnet Comics, die Einblicke in ihr Leben als Autistin geben und ihre einzigartigen Erfahrungen und Perspektiven anschaulich darstellen. «Ich setze Illustration eher als eine Form der Kommunikation und des Verständnisses ein, als eine Kunstform, die auf Erfahrungen, Texten oder Präsentationen basiert», so Peeters. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Freitag, 30. August, um 18.15 Uhr eine Vernissage statt, mit Sara Peeters persönlich vor Ort.

Info:
Die Ausstellung ist vom Freitag, 30. August, bis am Montag, 9. September, während den Öffnungszeiten im 2. OG der PHBern öffentlich zugänglich.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Zufriedenheit vs. Zukunftspessimismus

Konflikte, Kriege, Krisen. Die politische Lage in Europa und der restlichen Welt spitzt sich immer mehr zu. Jeden Tag prasseln neue, oft erschreckende News auf uns ein. Zukunftsaussichten? Eher mulmig,…

Von Nadia Berger 1 Min. zum Lesen

Quartiernews der VBG

Seit dem 1. April 2025 bietet das Quartierzentrum im Tscharnergut zusammen mit…

Von PD 4 Min. zum Lesen

Wie man Frieden macht

Zwei Präsidenten, ein Zufall, eine Tasse Kaffee – und ein Gespräch, das…

Von admin 2 Min. zum Lesen

«Was wird mit uns Kurden passieren?»

In dieser Serie «Zufällig getroffen» haben wir Bekanntschaft mit Miro Eskender und…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen

Regenwasser speichern statt verschwenden

Die Kirchgemeinden Bern West und der Verein NaturBernWest organisierten in Bethlehem einen…

Von Martin Jost 4 Min. zum Lesen