IDEA helvetia unterstützt Berner Pilotprojekt von SOS-Kinderdorf

Statt in die Sozialhilfe in die Selbsthilfe

Sacha Jacqueroud
Von Sacha Jacqueroud - Chefredaktor
Sven Hofer (Helvetia) und Alex de Geus (SOS-Kinderdorf Schweiz).

Foto: zvg

Einfach erklärt
Die Helvetia unterstützt mit 10’000 Franken ein Pilotprojekt von SOS-Kinderdorf Schweiz. Hierbei werden ehemalige Pflege- und Heimkinder auf dem Arbeitsmarkt und bei weiteren Herausforderungen unterstützt.
SOS-Kinderdorf Schweiz und weitere Partner wie die Stiftung YOU COUNT möchten, dass junge Erwachsene mit Unterstützungsbedarf sowie Careleaverinnen und Careleaver den Weg in ein eigenständiges Leben finden.

Es ist ein Pilotprojekt, das aktuell im Kanton Bern anläuft. Nun erhält es finanzielle Unterstützung dank der IDEA helvetia. Diese Stiftung fördert Organisationen, deren Projekte zum Wohl der Menschen, der Umwelt und der Natur beitragen. Das Vorhaben von SOS-Kinderdorf Schweiz passt da perfekt. Mit dem Projekt «CAREer» richtet sich SOS-Kinderdorf an ehemalige Pflege- und Heimkinder sowie junge Erwachsene in der Schweiz, die bei der (Neu-)Orientierung auf dem Arbeitsmarkt oder anderen Herausforderungen rund um Lebens- und Finanzplanung Unterstützung suchen. Denn der Gang in die Selbstständigkeit ist ohne Netzwerk und ohne finanzielle und soziale Ressourcen kein einfacher. 10’000 Franken spenden IDEA helevtia und Helvetia Schweiz seit Juni. Sven Hofer, Kundenberater bei der Helvetia Generalagentur Bern, sagt: «Durch unsere Spende unterstützen wir junge Erwachsene in der Region, die es nicht einfach hatten, und tragen so dazu bei, dass sie ein eigenständiges Leben führen können. Ich freue mich sehr, dass wir dank der Spende von IDEA helvetia und Helvetia Schweiz dieses nachhaltige Engagement unterstützen können.»

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Back to the Future

Wer bei der Buchbinderei Gschwend AG an der Freiburgstrasse 251 eintritt, befindet sich in zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Auf der rechten Seite findet und hört man die…

Von Thomas Bornhauser 3 Min. zum Lesen

Wenn aus Hochhäusern Wolkenkratzer werden

Zwischen dem Freibad Weyermannshaus und dem Europaplatz ist das Schlüsselareal im Entwicklungsschwerpunkt…

Von Sacha Jacqueroud 1 Min. zum Lesen

Dunkle Schatten über der Dorfstrasse

Fast möchte man meinen, ein Hinterkappeler wäre unlängst Schwingerkönig geworden. Viele Transparente…

Von Sacha Jacqueroud 1 Min. zum Lesen

«Hätte ich helfen können?» – Hilfe für Hinterbliebene

Partnerinnen, Freunde, Kinder, Eltern, Lokführer oder Mitarbeitende von Blaulichtorganisationen: Ein Suizid betrifft…

Von Salome Guida 1 Min. zum Lesen

Wie der wirtschaftliche Westen gezähmt wird

Die Stadt Bern ist auf den Stadtteil VI angewiesen, um ihre Wohnungsprobleme…

Von Sacha Jacqueroud 6 Min. zum Lesen