Update Fitness Bümpliz

Die Türen sind geöffnet

Sascha Michael Campi
Mit etwas Verzögerung aufgrund der Baubewilligung hat das neue update Fitness an der Brünnenstrasse nun geöffnet.

Foto: zvg

Einfach erklärt

Mit etwas Verspätung wegen der Baubewilligung ist nun das update Fitness in Bümpliz eröffnet. Es ist im Coop-Zentrum an der Bümplizstrasse 118 und ersetzt den vorherigen Interdiscount.

Der langersehnte Moment ist da: Das update Fitness an der Brünnenstrasse 118 öffnet seine Türen. Am letzten April-Wochenende konnten die Interessenten und Mitglieder bereits eine Führung durch die neue Anlage erhalten. Nun startet der offizielle Trainingsbeginn. Mehrere Coaches stehen bereit, um die Gäste professionell einzuführen.

Das neue Fitnesscenter im Coop-Gebäude überzeugt bereits auf den ersten Blick. Im oberen Stockwerk, in den Räumlichkeiten des ehemaligen Interdiscounts, trifft man auf moderne Kraftgeräte, den Empfangsbereich und einen Coach, der Besuchende mit einem Lächeln empfängt. Im Untergeschoss befinden sich der Freihantelbereich, die Garderoben, die Duschen, viele Ausdauergeräte und weitere Kraftgeräte, darunter auch mehrere Plate Loaded Geräte. Auch für das Flexibilitäts- und Koordinationstraining wird einiges geboten. Update Fitness legt bei der Infrastruktur seiner Anlagen seit jeher grossen Wert auf die Wohlfühlatmosphäre und so erinnert es von der Einrichtung her eher an ein Wohnzimmer, in dem man sich rasch zu Gast bei Freunden fühlt.

Grosse Freude nach Verzögerung

Der CEO und Gründer von update Fitness, Michael Ammann, war während den Eröffnungstagen ebenfalls vor Ort. «Ich freue mich sehr über die grosse Anzahl an Interessentinnen und Interessenten, die uns besucht haben und auch noch besuchen werden. Auch der Vorverkauf war ein grosser Erfolg.» Ursprünglich war die Eröffnung in Bümpliz auf Anfang des Jahres vorgesehen, doch aufgrund einiger Komplikationen bei der Baubewilligung kam es zu einer mehrmonatigen Verzögerung. «Wir hatten einige Herausforderungen in Sachen Brandschutz zu bewältigen, was nicht nur eine intensive neue Planung, sondern auch eine komplexe Umsetzung zur Folge hatte», erklärt Ammann. «Doch nun freuen wir uns darüber, dass wir eröffnet haben, denn Bümpliz ist ein wichtiger Standort für unser Schweizer Standortnetz.» Alle Mitglieder, die bereits ein Abo im Vorjahr gebucht hatten, wurden von update Fitness über die Verzögerung informiert. Sie erhielten zudem die Möglichkeit, ihr Fitnessabo vorzeitig zu aktivieren und ihr Training an einem der nahegelegenen Standorte zu starten. Viele haben das Angebot angenommen,  doch nicht wenige haben geduldig gewartet, bis der Standort Bümpliz seine Türen öffnet.

Auf den Standort kommt es an

Laut Michael Ammann ist «der Weg» ein sehr wichtiges Entscheidungskriterium bei der Wahl des Fitnessstudios. Die Anlage muss entweder in der Nähe der Arbeitsstelle, des Wohnorts oder am besten gleich von beiden sein. Update Fitness bietet genau das, denn wer eine Mitgliedschaft hat, kann mit Hilfe eines Check-in-Codes schweizweit in allen Anlagen trainieren. «Wir haben Mitglieder, die in Bern wohnen, aber in Thun arbeiten und so können sie an den Werktagen über den Mittag in der Nähe ihrer Arbeitsstelle trainieren und am Wochenende in der Nähe ihres Zuhauses. Auch Aussendienstler schätzen unser Standortnetz enorm, denn sie laden am Morgen die Trainingstasche in den Kofferraum und egal, wo sie ihre Arbeit in der Schweiz hinführt, sie finden in der Nähe ein update Fitness, wo sie einchecken und trainieren können», so Ammann stolz über das Erfolgsmodell.

Mit Bodenständigkeit zum Erfolg

Das Unternehmen zählt über 70’000 Mitglieder und über 1000 Angestellte. Aktuell sind es über 75 Standorte und bis Ende des Jahres werden es bereits über 80 sein. Trotz des enormen Erfolges blieb Michael Ammann stets bodenständig. «Ich packe auch gerne selbst auf den Baustellen an oder nehme einen Besen in die Hand, wenn ich zu Besuch in einer unserer Anlagen bin.» Vor acht Jahren verkaufte update Fitness die Aktienmehrheit ihres Unternehmens an Coop. «Es war die richtige Entscheidung», so Ammann, «auch wenn wir weiterhin zu 100 % eigenfinanziert sind, gibt es viele Synergien.» Sind Sie interessiert an einem kostenlosen Probetraining? Dann können Sie telefonisch, per Website oder direkt vor Ort einen Termin buchen.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Lieber gelungener Einstieg als unerreichter Traum

Was ist mein Traumberuf? Vielleicht ist diese Frage gar nicht so wichtig. Jugendliche sollen anhand ihrer Stärken und Inte-ressen vor allem einen guten Einstieg ins Erwerbsleben finden, rät eine Berufs-…

Von Salome Guida 1 Min. zum Lesen

Erhalten und geben: Die Vertrauensmacherin

Ihr Lachen ist ansteckend, ihr Blick fokussiert und ihre Worte wohlgewählt. Die…

Von Sacha Jacqueroud 4 Min. zum Lesen

Mit Schere und Herz zur eigenen Berufung

Für viele junge Berufssuchende ist der Beruf Coiffeur/Coiffeuse nicht die erste Wahl.…

Von Christine Vogt 5 Min. zum Lesen

Zuhause in Bümpliz – mit einer Stimme für Afrika

Issa Abdullahi, gebürtiger Nigerianer und wohnhaft im Schwab-gut, Bümpliz, setzt sich seit…

Von Tabea Kryemadhi 5 Min. zum Lesen

Lust und Leidenschaft für Landschaftsbau

Er leitet die Böhlen Landschaftsbau GmbH. Er hat vor wenigen Wochen die…

Von Sacha Jacqueroud 5 Min. zum Lesen