Podologie Med. Fusspraxis Oke

Unsere Füsse verdienen es

Salome Guida
Von Salome Guida - Redaktorin
Podologin Bimbola Oke in ihrer Praxis in Bern-Brünnen.

Foto: zvg

Einfach erklärt
Podologin Bimbola Oke hat ihre neue medizinische Fusspraxis eröffnet.
«Den ganzen Tag tragen uns unsere Füsse herum», sagt Bimbola Oke. Die Podologin kennt sich mit unseren «Trägern» aus, denen wir oft zu wenig Aufmerksamkeit schenken.

Eingewachsene Zehennägel, Druckstellen, Nagelveränderungen bis hin zum Nageltrauma oder Fusspilz sind nur einige der Beschwerden, bei denen sie ihren Klientinnen und Klienten hilft.

Praxiseröffnung in Brünnen

Seit Ende Februar empfängt Bimbola Oke ihre Kundschaft in ihrer neuen Praxis am Le-Corbusier-Platz, ruhig gelegen und doch in unmittelbarer Nähe zur Tramendhaltestelle Gäbelbach. Parkplätze sind beim nahen Zentrum Gäbelbach und beim Einkaufszentrum Westside zu finden. Montags, dienstags und donnerstags ist sie hier tätig, am Freitag auf Anfrage ebenfalls, gewöhnlich wirkt sie dann wie die letzten zehn Jahre im nahen Senevita.

Viel Fachwissen und Erfahrung

Nach 17 Jahren in der Pflege, dem Diplom zur Fusspflegerin und mehreren Weiterbildungen absolvierte Bimbola Oke 2019 die − dank ihrer Erstausbildung und der langjährigen Erfahrung verkürzte − Lehre zur Podologin. So kommt einiges an Fachwissen und Erfahrung zusammen; ihre Kundinnen und Kunden treffen auf eine sorgfältig arbeitende Expertin. Bereits bei der Anamnese, aber auch während der Behandlung berät Bimbola ihre Klientinnen und Klienten: «Ich zeige ihnen gern, wie sie ihre Füsse ihren Möglichkeiten entsprechend selber pflegen können, oder auf was sie beim Schuhkauf achten sollen.»

Bevor es zu spät ist

Diabetes oder Chemotherapien führen oft zu Problemen mit den Füssen und Nägeln, «aber auch Falschbelastung der Füsse oder eine unsachgemässe Pflege der Nägel kann üble Folgen haben», weiss sie. Umso wichtiger, sich einer Fachfrau anzuvertrauen, bevor es zu spät ist. Bimbola Oke betont: «Podologie-Fusspflege ist nicht nur für ältere Menschen wertvoll, sondern auch für Junge und sogar Säuglinge. Es ist für alle, die Füsse und Zehennägel haben.»

 

Podologie Med. Fusspraxis Oke
Le-Corbusier-Platz 3
3027 Bern
T 031 304 71 53 (Mo, Di, Do)
M 076 598 69 44
(auch WhatsApp)
info(at)podologie-westside.ch
podologie-westside.ch

Öffnungszeiten
Montag, Dienstag,
Donnerstag: 8–17 Uhr
Freitag auf Anfrage

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Störenfried Carl Albert Loosli hat noch viel zu sagen

Die Heubühne ist rappelvoll. Es werden noch links und rechts Stühle hingestellt, dann kann Annemarie Morgenegg loslegen und ihre Vision vom Theaterfest über den «Philosophen von Bümpliz», Carl Albert Loosli,…

Von Marc de Roche 1 Min. zum Lesen

Klangvolle Begegnungen im Advent

Zum Start in die Adventszeit lädt der Schlossverein zum 2. Schlosskonzert mit…

Von PD 1 Min. zum Lesen

Turbulenzen in der Garage Eigenmann

Die Dinge sind nicht immer so, wie sie scheinen. Wer sich dieser…

Von Kurt Heilinger 2 Min. zum Lesen

Die erfolgreichen Zeiten sind längst vorbei

25 Jahre sind vergangen, seit dem SC Bümpliz 78 sensationell der Aufstieg…

Von Pierre Benoit 4 Min. zum Lesen

Italienische Liebe auf den ersten Blick

Machen wir es kurz bei dieser Einführung – auch bei den Fragestellungen.…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen