3. Swiss Social Economy am 25. Mai

Wirtschaft und Gesellschaft

PD
Von PD
Hochkarätige Referentinnen am 3. #SSEF23.

Foto: Foto: zvg

Einfach erklärt
Einfach erklärt: Am 25. Mai findet ein Treffen von Firmen statt. Diesmal in Bern. Dieser Anlass will die nachhaltige Entwicklung in der Schweiz fördern. Dabei sind Firmen verschiedener Bereiche.
Unternehmen, die als Zweck ihrer Tätigkeit eine positive gesellschaftliche Wirkung verfolgen, leisten einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung. Das Swiss Social Economy Forum #SSEF23 schafft Sichtbarkeit für dieses wirkungsorientierte Wirtschaften und will die Rahmenbedingungen für die Social Economy in der Schweiz verbessern.

Während es die Social Economy in verschiedenen europäischen Ländern bereits auf die politische Agenda geschafft hat und stark an Bedeutung gewinnt, ist das Bewusstsein für diesen Sektor in der Schweiz noch gering. Dies ändert sich jetzt: Mit CEOs, Firmengründerinnen, Vorstehern von Bundesbehörden und Wissenschaftlerinnen werden am #SSEF23 unter anderem die Herausforderungen von Social Entrepreneurship, Finanzierungsmöglichkeiten und sozialen Innovationen auf den Tisch gebracht. Häufig wird die Social Economy fälschlicherweise nur mit der Sozialbranche in Verbindung gebracht. Wirkungsorientierte Unternehmen sind jedoch in allen Branchen tätig. Social En-trepreneurship leistet einen wichtigen Beitrag zum Wohlergehen der Schweiz und zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung. «Mit dem Swiss Social Economy Forum schaffen wir die einzige schweizweite Konferenz, um das wirkungsorientierte Wirtschaften endlich voranzubringen», meint Rahel Pfister, Geschäftsführerin von SENS, einer Plattform für Social Entrepreneurship.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Störenfried Carl Albert Loosli hat noch viel zu sagen

Die Heubühne ist rappelvoll. Es werden noch links und rechts Stühle hingestellt, dann kann Annemarie Morgenegg loslegen und ihre Vision vom Theaterfest über den «Philosophen von Bümpliz», Carl Albert Loosli,…

Von Marc de Roche 1 Min. zum Lesen

Klangvolle Begegnungen im Advent

Zum Start in die Adventszeit lädt der Schlossverein zum 2. Schlosskonzert mit…

Von PD 1 Min. zum Lesen

Turbulenzen in der Garage Eigenmann

Die Dinge sind nicht immer so, wie sie scheinen. Wer sich dieser…

Von Kurt Heilinger 2 Min. zum Lesen

Die erfolgreichen Zeiten sind längst vorbei

25 Jahre sind vergangen, seit dem SC Bümpliz 78 sensationell der Aufstieg…

Von Pierre Benoit 4 Min. zum Lesen

Italienische Liebe auf den ersten Blick

Machen wir es kurz bei dieser Einführung – auch bei den Fragestellungen.…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen