Autotest

Opel Vivaro-e H2: Wasserstoff marsch

PD
Von PD
Vielseitig: Der neue Opel Vivaro-e Hybrogen hat alle Vorteile auf seiner Seite.

Foto: Foto: zvg

Einfach erklärt
Einfach erklärt: Kürzlich stellte Opel den Transporter als Elektrofahrzeug mit Brennstoffzellen vor. Das neue Modell basiert auf dem bereits erhältlichen «International Van of the Year 2021»-Titelträger Opel Vivaro-e. 
Kürzlich stellte Opel den Transporter als Elektrofahrzeug mit Brennstoffzelle vor.

Auf der Basis des bekannten Opel Vivaro, einem beliebten, mittelgrossen Transporter, hat Opel einen Antrieb mit Wasserstoff und Brennstoffzelle entwickelt. Dieser fährt immer elektrisch und stösst bloss Wasserdampf aus. Der neue Wasserstoff-Brennstoffzellen-Transporter basiert auf dem bereits erhältlichen batterie-elektrischen «International Van of the Year 2021»-Titelträger Opel Vivaro-e. Das Prinzip des Vivaro-e HYDROGEN ist einfach: Aus Wasserstoff und Luft erzeugt die Brennstoffzelle Strom zum Antrieb des Elektromotors. Zudem sorgen eine nachladbare Batterie und Bremsrekuperation  für Zusatzkilometer. 

Bis 6,1 Kubikmeter Laderaum 

Nachdem die Wasserstofftanks in kurzer Zeit gefüllt sind, stehen dem Vivaro bis zu 400 Kilometer Reichweite zur Verfügung. Unverändert gross ist der Nutzlastraum, der über zwei Schiebetüren und eine Heckklappe erschlossen wird. Interessenten müssen sich noch gedulden. 

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Back to the Future

Wer bei der Buchbinderei Gschwend AG an der Freiburgstrasse 251 eintritt, befindet sich in zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Auf der rechten Seite findet und hört man die…

Von Thomas Bornhauser 3 Min. zum Lesen

Wenn aus Hochhäusern Wolkenkratzer werden

Zwischen dem Freibad Weyermannshaus und dem Europaplatz ist das Schlüsselareal im Entwicklungsschwerpunkt…

Von Sacha Jacqueroud 1 Min. zum Lesen

Dunkle Schatten über der Dorfstrasse

Fast möchte man meinen, ein Hinterkappeler wäre unlängst Schwingerkönig geworden. Viele Transparente…

Von Sacha Jacqueroud 1 Min. zum Lesen

«Hätte ich helfen können?» – Hilfe für Hinterbliebene

Partnerinnen, Freunde, Kinder, Eltern, Lokführer oder Mitarbeitende von Blaulichtorganisationen: Ein Suizid betrifft…

Von Salome Guida 1 Min. zum Lesen

Wie der wirtschaftliche Westen gezähmt wird

Die Stadt Bern ist auf den Stadtteil VI angewiesen, um ihre Wohnungsprobleme…

Von Sacha Jacqueroud 6 Min. zum Lesen