708 Frauen und Männer haben erfolgreich die Grundbildung Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ absolviert. Ihr Können ist gefragt – besonders in Zeiten des Fachkräftemangels. Was sie alle aber auch wissen: Dieser Beruf birgt viel Potenzial für Entwicklungsmöglichkeiten. Als Gastrednerin begrüsste die OdA Gesundheit Bern nicht etwa jemand aus Politik oder Wirtschaft, sondern Louisa Kistler. Die junge Könizerin wird demnächst an den WorldSkills als FaGe teilnehmen und hat erst letztes Jahr ihr Diplom in Empfang nehmen dürfen. «Wenn ich ein Fazit ziehen kann, nach einem Jahr Tätigkeit als FaGe, dann kann ich euch sagen: Ihr seid so wertvoll. (…) seid stolz auf euch, was ihr geschafft habt», richtete sie ihre Worte an die 708 Absolventinnen und Absolventen. FaGe ist mit dieser Zahl auf Rang 3 unter den meist gewählten Berufen. Einige unter ihnen brillierten wieder mit besonderen Leistungen. Esther Bieri von Provivatis – Wohnen im Seewinkel, schloss mit der Note 5,8 ab; gleiches gilt für Kathrin Bourlard von der Spitex Seeland AG. Ebenfalls geehrt wurde Urula Lüthi von Dahlia Lenggen für ihre Note von 5,7. Die drei Frauen erhielten von ihren Berufsfachleuten eine besondere Gratulation für ihre Leistungen. Stolz sein durften aber alle Absolventen und mit ihnen auch die zahlreichen Verwandten, die in die Postfinance-Arena mitgereist sind. Wo sonst Torjubel herrscht, wenn der SCB erfolgreich aufläuft, klatschte und jubelte diesmal ein Heer an stolzen Familienmitgliedern. Und das ist – mit Verlaub – genauso schön.
Lehrabschlussfeier für die Fachfrauen und Fachmänner Gesundheit
708 mal «Freude herrscht»

Von
Sacha Jacqueroud
- Chefredaktor

Ausgelassene Stimmung in der PostFinance-Arena.
Foto: zvg
Einfach erklärt
–
–
Es hat Tradition und das aus gutem Grund. Die frischgekürten FaGes dürfen jeweils ihr EFZ in der PostFinance-Arena entgegennehmen. Ein besonderer Moment in einer wichtigen Berufsgattung.
Neue Beiträge
Frauen im Pech, Männer ungefährdet
Mit sieben Meistertiteln stellen die Männer von Futsal Minerva unangefochten das stärkste Team der Schweiz. Neuerdings sind auch die Frauen auf dem Vormarsch und gewannen in der Gruppe West der…
Von
Pierre Benoit
1 Min. zum Lesen
Frühlingsnews aus der VBG
Ab dem 1. März bekommt das Kleefeld einen neuen Treffpunkt: Die Baracke…
Von
Quartiernews der VBG
3 Min. zum Lesen
Eine Lebensgeschichte für «Das Fenster zum Sonntag»
Ich weiss schon, weshalb ich meinen Job als freier Mitarbeiter der BümplizWochen…
Von
Thomas Bornhauser
5 Min. zum Lesen
Luege, lose, lafere
Von Mikrofonen verstärkt hallen die Voten durch den altehrwürdigen grossen Saal im…
Von
Sacha Jacqueroud
2 Min. zum Lesen
Emotionen gibt es beim Tramfahren keine
Ab und an gibt es in der «Bümpliz-Wochen» Autotests zu lesen. Zusammengezählt…
Von
Sacha Jacqueroud
6 Min. zum Lesen