Ausbildungsbetrieb Bundesstadt

61 «Profi-Berner» sind frisch diplomiert

Salome Guida
Von Salome Guida - Redaktorin
Am meisten Lehrabschlüsse gab es als FaBe Fachrichtung Kinder.

Foto: zvg/EE

Einfach erklärt

Die Stadt Bern bietet Lehrstellen in 23 Berufen an. Diesen Sommer haben 61 Jugendliche ihre Lehre bei der Stadt abgeschlossen. Bald kann man sich auf eine von 70 neuen Lehrstellen bewerben.

Tierpfleger, Recyclist, Logistikerin oder Fachfrau Betreuung: Die Stadt Bern gratuliert Mitte Juli 61 jungen Menschen, die ihre Lehre bei ihr erfolgreich abgeschlossen haben.

98,4 %: Die Erfolgsquote von Auszubildenden der Stadtverwaltung an den diesjährigen Lehrabschlussprüfungen darf sich sehen lassen. 61 frisch Diplomierte schlossen ihre Lehre in insgesamt 15 Berufen ab. Dazu kommen vier absolvierte Vorlehren. Zu den Lehrabgängern gehören 27 Fachleute Betreuung EFZ Fachrichtung Kinder oder 17 Kaufleute EFZ Profile B/E. Aber auch eine Mediamatikerin, ein Fahrradmechaniker, zwei Dentalassistentinnen, zwei Gärtner und eine Gärtnerin oder ein Recyclist sind darunter.

Die Stadt Bern bietet Ausbildungen in 23 Lehrberufen an, in den Bereichen Administration / Informatik, Ernährung / Hauswirtschaft, Natur, Planung / Konstruktion, Soziales sowie Technik / Unterhalt. Rund 200 Berufsbildende engagieren sich für die Lernenden, insgesamt sind sogar 300 Mitarbeitende direkt an den Ausbildungen beteiligt. Ab dem 12. August wird die Stadtverwaltung rund 70 neue Lehrstellen 2025 ausschreiben. Daneben bietet sie Anlehren und Vorlehren an, Schnuppermöglichkeiten oder Praktika.

Übrigens: Auszubildende aller Stadtberner Lehrberufe erhalten denselben Lohn.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Back to the Future

Wer bei der Buchbinderei Gschwend AG an der Freiburgstrasse 251 eintritt, befindet sich in zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Auf der rechten Seite findet und hört man die…

Von Thomas Bornhauser 3 Min. zum Lesen

Wenn aus Hochhäusern Wolkenkratzer werden

Zwischen dem Freibad Weyermannshaus und dem Europaplatz ist das Schlüsselareal im Entwicklungsschwerpunkt…

Von Sacha Jacqueroud 1 Min. zum Lesen

Dunkle Schatten über der Dorfstrasse

Fast möchte man meinen, ein Hinterkappeler wäre unlängst Schwingerkönig geworden. Viele Transparente…

Von Sacha Jacqueroud 1 Min. zum Lesen

«Hätte ich helfen können?» – Hilfe für Hinterbliebene

Partnerinnen, Freunde, Kinder, Eltern, Lokführer oder Mitarbeitende von Blaulichtorganisationen: Ein Suizid betrifft…

Von Salome Guida 1 Min. zum Lesen

Wie der wirtschaftliche Westen gezähmt wird

Die Stadt Bern ist auf den Stadtteil VI angewiesen, um ihre Wohnungsprobleme…

Von Sacha Jacqueroud 6 Min. zum Lesen