3. Swiss Social Economy am 25. Mai

Wirtschaft und Gesellschaft

PD
Von PD
Hochkarätige Referentinnen am 3. #SSEF23.

Foto: Foto: zvg

Einfach erklärt
Einfach erklärt: Am 25. Mai findet ein Treffen von Firmen statt. Diesmal in Bern. Dieser Anlass will die nachhaltige Entwicklung in der Schweiz fördern. Dabei sind Firmen verschiedener Bereiche.
Unternehmen, die als Zweck ihrer Tätigkeit eine positive gesellschaftliche Wirkung verfolgen, leisten einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung. Das Swiss Social Economy Forum #SSEF23 schafft Sichtbarkeit für dieses wirkungsorientierte Wirtschaften und will die Rahmenbedingungen für die Social Economy in der Schweiz verbessern.

Während es die Social Economy in verschiedenen europäischen Ländern bereits auf die politische Agenda geschafft hat und stark an Bedeutung gewinnt, ist das Bewusstsein für diesen Sektor in der Schweiz noch gering. Dies ändert sich jetzt: Mit CEOs, Firmengründerinnen, Vorstehern von Bundesbehörden und Wissenschaftlerinnen werden am #SSEF23 unter anderem die Herausforderungen von Social Entrepreneurship, Finanzierungsmöglichkeiten und sozialen Innovationen auf den Tisch gebracht. Häufig wird die Social Economy fälschlicherweise nur mit der Sozialbranche in Verbindung gebracht. Wirkungsorientierte Unternehmen sind jedoch in allen Branchen tätig. Social En-trepreneurship leistet einen wichtigen Beitrag zum Wohlergehen der Schweiz und zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung. «Mit dem Swiss Social Economy Forum schaffen wir die einzige schweizweite Konferenz, um das wirkungsorientierte Wirtschaften endlich voranzubringen», meint Rahel Pfister, Geschäftsführerin von SENS, einer Plattform für Social Entrepreneurship.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Lieber gelungener Einstieg als unerreichter Traum

Was ist mein Traumberuf? Vielleicht ist diese Frage gar nicht so wichtig. Jugendliche sollen anhand ihrer Stärken und Inte-ressen vor allem einen guten Einstieg ins Erwerbsleben finden, rät eine Berufs-…

Von Salome Guida 1 Min. zum Lesen

Erhalten und geben: Die Vertrauensmacherin

Ihr Lachen ist ansteckend, ihr Blick fokussiert und ihre Worte wohlgewählt. Die…

Von Sacha Jacqueroud 4 Min. zum Lesen

Mit Schere und Herz zur eigenen Berufung

Für viele junge Berufssuchende ist der Beruf Coiffeur/Coiffeuse nicht die erste Wahl.…

Von Christine Vogt 5 Min. zum Lesen

Zuhause in Bümpliz – mit einer Stimme für Afrika

Issa Abdullahi, gebürtiger Nigerianer und wohnhaft im Schwab-gut, Bümpliz, setzt sich seit…

Von Tabea Kryemadhi 5 Min. zum Lesen

Lust und Leidenschaft für Landschaftsbau

Er leitet die Böhlen Landschaftsbau GmbH. Er hat vor wenigen Wochen die…

Von Sacha Jacqueroud 5 Min. zum Lesen