«Wir haben ein beschleunigtes Wachstum bei den Schülerzahlen. Wollen wir das Bildungsniveau halten, muss man der Schulraumplanung mehr Gewicht verleihen.» Das sagt nicht etwa jemand von der SP, sondern von der SVP. Der Bümplizer Stadtrat Ueli Jaisli (SVP) unterstützt das Anliegen. Mihàly hebt aber nicht nur das altbekannte Problem hervor, sondern verweist auch auf einen Lösungsansatz: «Oft wird die Schulraumplanung nicht als Teil der Stadtplanung angesehen. Dabei ist das unverzichtbar. Es muss auf höchster Ebene der Stadtentwicklung behandelt werden. Schulraum beinhaltet auch die Quartiere und deren Gremien wie etwa die Quartierkommissionen, das ist wichtig.» Stadtpräsidentin Marieke Kruit gibt dem Motionär grundsätzlich recht, aber: «Wir teilen diese Ansicht. Schulraumplanung ist eine grosse Herausforderung. Aber als Postulat wäre dies besser eingebracht. Denn die Schulraumplanung soll in das neue STEK (Stadtentwicklungskonzept) einfliessen.» Diese Ansicht teilt der Stadtrat und so wird die Motion in ein Postulat umgewandelt. «Dann können wir überprüfen, ob die Prioritäten richtig gesetzt wurden», meint Jaisli. Der Gemeinderat weiss nun, dass der Stadtrat dies erwartet, dank dem Vorstoss von Scalbolcs Mihàly.
Bümplizer Stadträte wollen mehr Sicherheit bei der Schulraumplanung
«Wir teilen diese Ansicht»

Von
Sacha Jacqueroud
- Chefredaktor

Der Bethlehemer Stadtrat Scabolcs Mihàly (SP).
Foto: zvg
Einfach erklärt
Der SP Stadtrat Scalbolcs Mihàly (SP) aus Bümpliz fordert, dass die Schulraumplanung in die Stadtplanung miteinbezogen wird. Stadtpräsidentin Marieke Kruit (SP) gibt ihm recht. Auch SVP-Stadtrat Ueli Jaisli begrüsst dies.
SP und SVP auf einer Linie. Ein Vorstoss des SP-Stadtrats Scabolcs Mihàly fordert, dass die Schulraumplanung Teil der Stadtentwicklung wird. Er findet im Parlament viel Zuspruch für diese Forderung.
Neue Beiträge
Frauen im Pech, Männer ungefährdet
Mit sieben Meistertiteln stellen die Männer von Futsal Minerva unangefochten das stärkste Team der Schweiz. Neuerdings sind auch die Frauen auf dem Vormarsch und gewannen in der Gruppe West der…
Von
Pierre Benoit
1 Min. zum Lesen
Frühlingsnews aus der VBG
Ab dem 1. März bekommt das Kleefeld einen neuen Treffpunkt: Die Baracke…
Von
Quartiernews der VBG
3 Min. zum Lesen
Eine Lebensgeschichte für «Das Fenster zum Sonntag»
Ich weiss schon, weshalb ich meinen Job als freier Mitarbeiter der BümplizWochen…
Von
Thomas Bornhauser
5 Min. zum Lesen
Luege, lose, lafere
Von Mikrofonen verstärkt hallen die Voten durch den altehrwürdigen grossen Saal im…
Von
Sacha Jacqueroud
2 Min. zum Lesen
Emotionen gibt es beim Tramfahren keine
Ab und an gibt es in der «Bümpliz-Wochen» Autotests zu lesen. Zusammengezählt…
Von
Sacha Jacqueroud
6 Min. zum Lesen