Gesamtsanierung Volksschule Tscharnergut: Stadtrat genehmigt Kredit

Sanierung der Schule auf gutem Weg

PD
Von PD
Die Volksschule Tscharnergut: 60-jährig, sanierungsbedürftig.

Foto: HT

Einfach erklärt
Das Schulhaus Tscharnergut ist schon 60 Jahre alt. Es muss erneuert werden. Der Stadtrat sagte Ja zu einem Kredit. Damit kann jetzt geplant werden.
Der Stadtrat hat den Projektierungskredit für die Gesamtsanierung der Schule Tscharnergut genehmigt. In drei Jahren sollen die Arbeiten beginnen.

Seit über 60 Jahren gehen an der Fellerstrasse 18, 20, 22 und 24 Schulkinder ein und aus. Zeit, die Gebäude aus den 60-er und 70-er Jahre instandzusetzen und energetisch auf den neusten Stand zu bringen. «Nach der Gesamtsanierung wird der Schulstandort Tscharnergut das heute geforderte Raumprogramm mit entsprechendem Aussenraum bieten», heisst es im Vortrag zuhanden des Stadtrats. Die Volksschule soll künftig den heutigen pädagogischen Bedürfnissen und gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Der Stadtrat behandelte das Geschäft an seiner Sitzung vom 1. Februar. Beantragt war ein Projektierungskredit von 6,99 Mio. Franken fürs Planerwahlverfahren, für Honorare (bis und mit Ausschreibung), Partizipation, Provisorien und Umzüge sowie Untersuchungen durch Spezialisten, Nebenkosten und einen Reserveanteil. Der Ende 2021 vom Gemeinderat gesprochene Kredit von 150’000 Franken ist darin bereits enthalten und der Projektierungskredit wird später in den Baukredit aufgenommen. Die Kosten für die Gesamtsanierung werden auf 50 bis 66 Mio. Franken geschätzt. Mit 64 zu 0 Stimmen genehmigte das Parlament den Kredit. Nach Abschluss der Arbeiten soll die Anlage für die nächsten 25 Jahre ertüchtigt sein und den Schulraumbedarf des Quartiers decken. Vors Volk kommt das Vorhaben voraussichtlich im Jahr 2027, bis 2031 sollen alle Sanierungsetappen abgeschlossen sein.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Zufriedenheit vs. Zukunftspessimismus

Konflikte, Kriege, Krisen. Die politische Lage in Europa und der restlichen Welt spitzt sich immer mehr zu. Jeden Tag prasseln neue, oft erschreckende News auf uns ein. Zukunftsaussichten? Eher mulmig,…

Von Nadia Berger 1 Min. zum Lesen

Quartiernews der VBG

Seit dem 1. April 2025 bietet das Quartierzentrum im Tscharnergut zusammen mit…

Von PD 4 Min. zum Lesen

Wie man Frieden macht

Zwei Präsidenten, ein Zufall, eine Tasse Kaffee – und ein Gespräch, das…

Von admin 2 Min. zum Lesen

«Was wird mit uns Kurden passieren?»

In dieser Serie «Zufällig getroffen» haben wir Bekanntschaft mit Miro Eskender und…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen

Regenwasser speichern statt verschwenden

Die Kirchgemeinden Bern West und der Verein NaturBernWest organisierten in Bethlehem einen…

Von Martin Jost 4 Min. zum Lesen