Sanierte Frankenstrasse

«Nur schnell zur Post»

Marc de Roche
Nun sollte es an der Frankenstrasse wieder etwas ruhiger zugehen.

Foto: MDR

Einfach erklärt
Mehr als zwei Monate lang war die Frankenstrasse bei der Post Bümpliz gesperrt. Jetzt sind die Arbeiten fertig. Es hat wieder fünf Post-Parkplätze und vier andere für 15 Minuten Parkzeit. 
Leitungsbau und Strassensanierung finden einen glücklichen Abschluss. Nun sollte auch das Anhalte- und Parkierchaos rund um die Postfiliale Bümpliz ein Ende haben.

77 Tage lang war jetzt ein Teil der Frankenstrasse in Bümpliz gesperrt. Wer mit dem Auto zur Post fahren wollte, musste um die Blöcke kurven und konnte seinen Wagen auf die sonst vermieteten Plätze hinter der Post stellen. 

Im Postgebäude wurde vom EWB eine temporäre Heizzentrale eingebaut und die Leitungen durch die Strasse für die Fernwärme zum Bienzgut gelegt. 

Jetzt ist die neu asphaltierte Strasse freigegeben, und die fünf bisherigen Postkunden-Parkplätze stehen wieder zur Verfügung. Es gibt noch vier weisse Parkplätze auf der anderen Strassenseite, wo eine Parkdauer von 15 Minuten erlaubt ist. Sonst gilt Anhalteverbot, auch wenn es sich über die Jahre eingebürgert hat, dass hier viele Autos abgestellt werden und so die Parkierenden auf der Postseite bei der Zu- und Wegfahrt behindern. «Ich geh ja nur schnell zur Post und komme gleich wieder…». Diese Ausrede zählt nicht. Es wird eine Busse von 80 bis 120 Franken fällig, sagt die Polizei. 

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Frauen im Pech, Männer ungefährdet

Mit sieben Meistertiteln stellen die Männer von Futsal Minerva unangefochten das stärkste Team der Schweiz. Neuerdings sind auch die Frauen auf dem Vormarsch und gewannen in der Gruppe West der…

Von Pierre Benoit 1 Min. zum Lesen

Frühlingsnews aus der VBG

Ab dem 1. März bekommt das Kleefeld einen neuen Treffpunkt: Die Baracke…

Von Quartiernews der VBG 3 Min. zum Lesen

Eine Lebensgeschichte für «Das Fenster zum Sonntag»

Ich weiss schon, weshalb ich meinen Job als freier Mitarbeiter der BümplizWochen…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen

Luege, lose, lafere

Von Mikrofonen verstärkt hallen die Voten durch den altehrwürdigen grossen Saal im…

Von Sacha Jacqueroud 2 Min. zum Lesen

Emotionen gibt es beim Tramfahren keine

Ab und an gibt es in der «Bümpliz-Wochen» Autotests zu lesen. Zusammengezählt…

Von Sacha Jacqueroud 6 Min. zum Lesen