Zum Jubiläum: Die Mobiliar lässt Kinder die Schadenskizzen malen

Kinderfantasie statt Werbeagentur

Sacha Jacqueroud
Von Sacha Jacqueroud - Chefredaktor
Kinder zeichnen Schadensskizzen – das gefällt der Mobiliar. |

Foto: zvg

Einfach erklärt
Die Mobiliar wirbt seit 25 Jahren mit kultigen Schadenskizzen. Anlässlich dieses Jubiläums hat die Generalagentur Bern West eine Schulklasse solche Skizzen zeichnen lassen und ist überwältigt von der Fantasie der Kinder.
Die Freude von Generalagent Steven Geissbühler ist spürbar: Im Schaufenster der Generalagentur die Mobiliar Bern West hängen viele Kinderzeichnun- gen – aus gutem Grund.

Seit 25 Jahren läuft nun schon die Werbekampagne mit den bekannten Schadenskizzen, die versuchen, unmögliche Situationen bildnerisch darzustellen. Was für Schmunzler wie bei einem guten Comic sorgt, hat mittlerweile Kultstatus erreicht. Um dieses Jubiläum zu feiern, durften Schülerinnen und Schüler selbstgemalte Schadenskizzen einreichen. Dank der Klasse 4b im Blindenmoos kamen viele zusammen, sehr viele. Die Mobiliar hat die originellen Kunstwerke nun im Schaufenster der Generalagentur Bern West ausgestellt. «Vielen herzlichen Dank für die originellen Bilder, die wir gerne im Schaufenster präsentieren», sagt Geissbühler an die Adresse der jungen Künstlerinnen und Künstler gerichtet. Doch man darf den Bogen sogar noch etwas weiter spannen. Bei genauerer Betrachtung der skizzierten Fälle wird die Fantasie der Kinder ersichtlich. «Glastüre o.k., aber Kunde K.O. oder umgekehrt?», die Schmunzler sind garantiert.Oder, wie es Geissbühler sagt: «Dank den jungen Talenten müssen wir uns für die nächsten 25 Jahre keine Sorgen machen.»

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Back to the Future

Wer bei der Buchbinderei Gschwend AG an der Freiburgstrasse 251 eintritt, befindet sich in zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Auf der rechten Seite findet und hört man die…

Von Thomas Bornhauser 3 Min. zum Lesen

Wenn aus Hochhäusern Wolkenkratzer werden

Zwischen dem Freibad Weyermannshaus und dem Europaplatz ist das Schlüsselareal im Entwicklungsschwerpunkt…

Von Sacha Jacqueroud 1 Min. zum Lesen

Dunkle Schatten über der Dorfstrasse

Fast möchte man meinen, ein Hinterkappeler wäre unlängst Schwingerkönig geworden. Viele Transparente…

Von Sacha Jacqueroud 1 Min. zum Lesen

«Hätte ich helfen können?» – Hilfe für Hinterbliebene

Partnerinnen, Freunde, Kinder, Eltern, Lokführer oder Mitarbeitende von Blaulichtorganisationen: Ein Suizid betrifft…

Von Salome Guida 1 Min. zum Lesen

Wie der wirtschaftliche Westen gezähmt wird

Die Stadt Bern ist auf den Stadtteil VI angewiesen, um ihre Wohnungsprobleme…

Von Sacha Jacqueroud 6 Min. zum Lesen