Für den Bau der neuen Unterführung im Stöckackerquartier wird der Stadtbachkanal bis Ende September 2025 ab dem Untermattweg in den Wohlensee geleitet.
Und die Fische, die im Bachbett zurückbleiben? Projektleiter Daniel Spahni vom Tiefbauamt: «Wir treiben sie an vorbestimmte Orte, wo dann Spezialisten von der kantonalen Fischereiwirtschaft die Tiere elektrisch herausfischen.» Elektrisch? Ja, aber die Fische werden nicht etwa mit Elektroschock betäubt. Nein, Fische, die zwischen die ins Wasser eingetauchte Elektroden geraten, positionieren sich ganz ruhig und so, dass der Kopf auf die positive Elektrode gerichtet ist. So können sie leicht gekeschert, also mit dem Netz aufgenommen werden. Ganz harmlos.
Was geschieht dann mit den Fischen? Kommen sie in die Bratpfanne? Sicher nicht! Die Fischer bringen sie unverzüglich wieder in den Oberlauf des Stadtbachs bei Niederwangen, wo sie ja herkommen.