Es war zu Beginn eine lustige Begegnung mit Claudia Ondondo aus dem Gäbelbach, wo sie seit 2008 wohnt. Ihr war…
Viktor «Fige» Kneubühl, Leiter des Dezernats «Leib und Leben» bei der Kantonspolizei Bern wusste nicht so recht, ob er lachen,…
In dieser Serie «Zufällig getroffen» haben wir Bekanntschaft mit Miro Eskender und seiner Familie gemacht. Sie wohnen in Köniz, sein…
Ich weiss schon, weshalb ich meinen Job als freier Mitarbeiter der BümplizWochen so sehr liebe: Ich habe das Privileg, mit…
Es gibt Zeiten, da muss ich mich selber loben, weil ich gewisse Dinge ganz einfach durchziehe, weil davon überzeugt. Die…
Dann und wann sind sie schon ein lustiges Trüppchen, die Kolleginnen aus der Redaktion der BümplizWochen. Geben mir den Auftrag,…
Sie erinnern sich: In dieser Serie habe ich zum Teil kräftig mithelfen können, auf dem Werkhof zum Beispiel. Es gab…
Stimmt die Wohlener Gemeindeversammlung Ende März zu, werden die Bauarbeiten für den Umzug von Culinaria in die bisherigen Räumlichkeiten der…
Seit letztem Monat ist das Migros-Restaurant in Bethlehem geschlossen. Hinter der grünen Wand wird ausgeräumt, eine aktuelle Information an der…
Als Ausweichquartiere während den Sanierungen stehen seit 2020 auf dem Areal der ehemaligen Pavillionschule in Bern-Brünnen – zwischen Grosssiedlungen, Einfamilienhäusern…
Der heutige Beitrag ist ein klassisches Beispiel dafür, dass Gespräche dieser Rubrik durchaus von Thema zu Thema hüpfen. Aber der…
Über Geschmack lässt sich bekanntlich (nicht) streiten. Dann eher schon darüber, wenn ein Ding – in unserem heutigen Fall ein…
Meistens kommt es anders und zweitens als man denkt. Diese Feststellung, Wilhelm Busch zugeschrieben, galt kürzlich für die Ermittler des…
Unsere beliebte Serie, in welcher Sie möglicherweise Ihnen noch unbekannte Menschen aus dem Westen von Bern näher kennenlernen können, geht…
«Das verflixte siebte Jahr», ist man zu sagen versucht, für einmal jedoch nicht in Zusammenhang mit einer Beziehungskrise. Sieben Jahre…
Melden Sie sich bei Ihrem Konto an