Ein Erntedankfest – die Sichlete auf dem Bundesplatz

Kein «Chabis» – jetzt wird gefeiert

PD
Von PD
Eröffnen feierlich die «Sichlete»: die Oberbalmer Treichler.

Foto: SJ

Einfach erklärt
Einmal im Jahr findet auf dem Bundesplatz in Bern die Sichlete statt. Ein Erntedankfest der bernischen Bauern, gemeinsam mit den Konsumentinnen und Konsumenten.
Wann findet man Ziegen, Schafe, Hühner und Kühe mitten in der Stadt auf dem Bundesplatz? Natürlich bei der «Sichlete». Dieses Jahr mit «Rüebli und Chabis» als Motto. Knackig wie das Gemüse ist auch der Auftritt der Treichler aus Oberbalm.

Die Sichlete ohne ihre Klänge wäre wie eine Ziege, die nicht meckert: Traditionell eröffnen die Treichler aus Oberbalm das grosse Erntedankfest. Auch politisch geben sich Grossräte und Nationalräte der Region die Hand und feiern mit den Landwirtinnen und Landwirten das gnädige Erntejahr. Ob man gemütlich über den Markt spaziert, den Alphornbläsern beim Musizieren zuhört, die Tiere mit Streicheleinheiten versorgt oder sich am «Chabis-Einmachen» ausprobiert: Bei der Sichlete gibt es einiges zu erleben. Am Nachmittag kommen die tierischen Freunde zum Zug. So kann man das «Schafscheren» bestaunen. Anschliessend sind die Kuhdamen an der Reihe, allesamt Kandidatinnen für die diesjährige «Misswahl».  Bei all der tierischen Pracht darf man aber die menschlichen Gäste nicht vergessen. Etwa Nationalrätin Katja Riem (SVP). Die Winzerin und Landwirtin bringt unter anderem das Thema des «saisonalen und regionalen» Gemüsekaufs näher. Vielleicht sollten alle wieder häufiger auf den Markt gehen, um regionales und frisches Gemüse wie «Chabis und Rüebli» zu finden. Das Thema «Chabis und Rüebli» der diesjährigen Sichlete verweist auf die landwirtschaftliche Vielfalt. Schon seit jeher feiern die Menschen als Zeichen des Dankes, wenn die Natur ihnen eine reiche Ernte beschert. Und mit der «Sichlete» bleibt diese Tradition erhalten.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Tatort Hotel National

Dann herrschte «Nur noch Stille». Schuld sind die «Wölfe von Bern». Sie singen das Lied von «Hohenklingen», bis «Die drei Toten von Basel» auftreten: Alleine die Titel gewisser Krimis von…

Von Sacha Jacqueroud 2 Min. zum Lesen

Bric Brac – das mysteriöse Brockenhaus

Der Circus Monti ist wieder auf Tournée und entführt mit der neuen…

Von PD 1 Min. zum Lesen

Hier schiebt man die ganz ruhige Kugel

Älteren Leserinnen und Lesern werden beim Stichwort «Billard» vor allem die alten…

Von Thomas Bornhauser 4 Min. zum Lesen

Die schnellste Bernerin … … der Welt

Sie ist Weltmeisterin. Sie verwies eine starke Konkurrenz über 100 m Hürden…

Von Salome Guida 1 Min. zum Lesen

Nachbarschaft Bern: «Mein Herz will etwas machen, ich will mit Menschen zusammen sein.»

Im Frühjahr haben fünf Tandems von Nachbarschaft Bern im Podcast «Ding Dong…

Von PD 3 Min. zum Lesen