Alterswohnheim Fellergut wird von Domicil übernommen

Alterswohnheim Fellergut wird von Domicil übernommen

Nadia Berger
Von Nadia Berger - Redaktorin
Das Alterswohnheim Fellergut gehört bald zu Domicil.

Foto: zvg

Einfach erklärt
Das Alterswohnheim Fellergut in Bümpliz war bis jetzt alleinstehend. Jetzt wird es von Domicil übernommen. Das ist ein Unternehmen, das in der Region Bern 21 Wohn- und Altersheime für ältere Menschen hat.
Trotz eigenem Betrieb seit den 1970er-Jahren ist nun auch das Fellergut dem betrieblichen, personellen und gesetzlichen Druck des Gesundheitswesens ausgesetzt und gelangt in den Besitz eines grossen Players in der Region Bern. Das bringt durchaus Vorteile.Per 1. Januar 2025 übernimmt Domicil die Alterswohnheim Fellergut AG. Vorerst gibt es für die 79 Mitarbeitenden und die Bewohnenden keine Veränderungen. 2028 werden die 44 Pflegeplätze ins Domicil Baumgarten verlegt. Das Fellergut wird dann wieder zu seiner ursprünglichen Nutzung zurückkehren: Wohnen im Alter mit ambulanten Angeboten. Die Übernahme durch Domicil habe für alle Parteien Vorteile, entnimmt man einer Medienmitteilung. «Aufgrund der vielfältigen Herausforderungen, die künftig auf die Alterswohnheim Fellergut AG zukommen, haben wir nach einer Lösung gesucht, die unseren Werten entspricht», so Rita Gisler, Präsidentin der Alterswohnheim Fellergut AG. Das Fellergut habe als alleinstehende, private Institution in der heutigen Gesundheitslandschaft kaum mehr Überlebenschancen gehabt, ausserdem seien Sanierungsarbeiten geplant, heisst es. Das Beispiel bestätigt den Trend. Eine weitere Übernahme einer eigenständigen, kleineren durch eine grosse Institution. Die Zeit wird es zeigen: Bringt die Übernahme Vorteile und bleibt die Eigenständigkeit bestehen?

Per 1. Januar 2025 übernimmt Domicil die Alterswohnheim Fellergut AG. Vorerst gibt es für die 79 Mitarbeitenden und die Bewohnenden keine Veränderungen. 2028 werden die 44 Pflegeplätze ins Domicil Baumgarten verlegt. Das Fellergut wird dann wieder zu seiner ursprünglichen Nutzung zurückkehren: Wohnen im Alter mit ambulanten Angeboten. Die Übernahme durch Domicil habe für alle Parteien Vorteile, entnimmt man einer Medienmitteilung. «Aufgrund der vielfältigen Herausforderungen, die künftig auf die Alterswohnheim Fellergut AG zukommen, haben wir nach einer Lösung gesucht, die unseren Werten entspricht», so Rita Gisler, Präsidentin der Alterswohnheim Fellergut AG. Das Fellergut habe als alleinstehende, private  Institution in der heutigen Gesundheitslandschaft kaum mehr Überlebenschancen gehabt, ausserdem seien Sanierungsarbeiten geplant, heisst es. Das Beispiel bestätigt den Trend. Eine weitere Übernahme einer eigenständigen, kleineren durch eine grosse Institution. Die Zeit wird es zeigen: Bringt die Übernahme Vorteile und bleibt die Eigenständigkeit bestehen?

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Störenfried Carl Albert Loosli hat noch viel zu sagen

Die Heubühne ist rappelvoll. Es werden noch links und rechts Stühle hingestellt, dann kann Annemarie Morgenegg loslegen und ihre Vision vom Theaterfest über den «Philosophen von Bümpliz», Carl Albert Loosli,…

Von Marc de Roche 1 Min. zum Lesen

Klangvolle Begegnungen im Advent

Zum Start in die Adventszeit lädt der Schlossverein zum 2. Schlosskonzert mit…

Von PD 1 Min. zum Lesen

Turbulenzen in der Garage Eigenmann

Die Dinge sind nicht immer so, wie sie scheinen. Wer sich dieser…

Von Kurt Heilinger 2 Min. zum Lesen

Die erfolgreichen Zeiten sind längst vorbei

25 Jahre sind vergangen, seit dem SC Bümpliz 78 sensationell der Aufstieg…

Von Pierre Benoit 4 Min. zum Lesen

Italienische Liebe auf den ersten Blick

Machen wir es kurz bei dieser Einführung – auch bei den Fragestellungen.…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen