Per 1. Januar 2025 übernimmt Domicil die Alterswohnheim Fellergut AG. Vorerst gibt es für die 79 Mitarbeitenden und die Bewohnenden keine Veränderungen. 2028 werden die 44 Pflegeplätze ins Domicil Baumgarten verlegt. Das Fellergut wird dann wieder zu seiner ursprünglichen Nutzung zurückkehren: Wohnen im Alter mit ambulanten Angeboten. Die Übernahme durch Domicil habe für alle Parteien Vorteile, entnimmt man einer Medienmitteilung. «Aufgrund der vielfältigen Herausforderungen, die künftig auf die Alterswohnheim Fellergut AG zukommen, haben wir nach einer Lösung gesucht, die unseren Werten entspricht», so Rita Gisler, Präsidentin der Alterswohnheim Fellergut AG. Das Fellergut habe als alleinstehende, private Institution in der heutigen Gesundheitslandschaft kaum mehr Überlebenschancen gehabt, ausserdem seien Sanierungsarbeiten geplant, heisst es. Das Beispiel bestätigt den Trend. Eine weitere Übernahme einer eigenständigen, kleineren durch eine grosse Institution. Die Zeit wird es zeigen: Bringt die Übernahme Vorteile und bleibt die Eigenständigkeit bestehen?
Alterswohnheim Fellergut wird von Domicil übernommen
Alterswohnheim Fellergut wird von Domicil übernommen

Von
Nadia Berger
- Redaktorin

Das Alterswohnheim Fellergut gehört bald zu Domicil.
Foto: zvg
Einfach erklärt
Das Alterswohnheim Fellergut in Bümpliz war bis jetzt alleinstehend. Jetzt wird es von Domicil übernommen. Das ist ein Unternehmen, das in der Region Bern 21 Wohn- und Altersheime für ältere Menschen hat.
Das Alterswohnheim Fellergut in Bümpliz war bis jetzt alleinstehend. Jetzt wird es von Domicil übernommen. Das ist ein Unternehmen, das in der Region Bern 21 Wohn- und Altersheime für ältere Menschen hat.
Trotz eigenem Betrieb seit den 1970er-Jahren ist nun auch das Fellergut dem betrieblichen, personellen und gesetzlichen Druck des Gesundheitswesens ausgesetzt und gelangt in den Besitz eines grossen Players in der Region Bern. Das bringt durchaus Vorteile.Per 1. Januar 2025 übernimmt Domicil die Alterswohnheim Fellergut AG. Vorerst gibt es für die 79 Mitarbeitenden und die Bewohnenden keine Veränderungen. 2028 werden die 44 Pflegeplätze ins Domicil Baumgarten verlegt. Das Fellergut wird dann wieder zu seiner ursprünglichen Nutzung zurückkehren: Wohnen im Alter mit ambulanten Angeboten. Die Übernahme durch Domicil habe für alle Parteien Vorteile, entnimmt man einer Medienmitteilung. «Aufgrund der vielfältigen Herausforderungen, die künftig auf die Alterswohnheim Fellergut AG zukommen, haben wir nach einer Lösung gesucht, die unseren Werten entspricht», so Rita Gisler, Präsidentin der Alterswohnheim Fellergut AG. Das Fellergut habe als alleinstehende, private Institution in der heutigen Gesundheitslandschaft kaum mehr Überlebenschancen gehabt, ausserdem seien Sanierungsarbeiten geplant, heisst es. Das Beispiel bestätigt den Trend. Eine weitere Übernahme einer eigenständigen, kleineren durch eine grosse Institution. Die Zeit wird es zeigen: Bringt die Übernahme Vorteile und bleibt die Eigenständigkeit bestehen?
Neue Beiträge
Back to the Future
Wer bei der Buchbinderei Gschwend AG an der Freiburgstrasse 251 eintritt, befindet sich in zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Auf der rechten Seite findet und hört man die…
Von
Thomas Bornhauser
3 Min. zum Lesen
Wenn aus Hochhäusern Wolkenkratzer werden
Zwischen dem Freibad Weyermannshaus und dem Europaplatz ist das Schlüsselareal im Entwicklungsschwerpunkt…
Von
Sacha Jacqueroud
1 Min. zum Lesen
Dunkle Schatten über der Dorfstrasse
Fast möchte man meinen, ein Hinterkappeler wäre unlängst Schwingerkönig geworden. Viele Transparente…
Von
Sacha Jacqueroud
1 Min. zum Lesen
«Hätte ich helfen können?» – Hilfe für Hinterbliebene
Partnerinnen, Freunde, Kinder, Eltern, Lokführer oder Mitarbeitende von Blaulichtorganisationen: Ein Suizid betrifft…
Von
Salome Guida
1 Min. zum Lesen
Wie der wirtschaftliche Westen gezähmt wird
Die Stadt Bern ist auf den Stadtteil VI angewiesen, um ihre Wohnungsprobleme…
Von
Sacha Jacqueroud
6 Min. zum Lesen