Die erfolgreichen Absolventinnen der Grundbildung Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ finden sich gemeinsam mit ihren Ausbildenden und Familien ein, um ihren Erfolg gebührend zu feiern. Weiterhin unter den Top 10 der beliebtesten Lehrberufe im Kanton ist die Tendenz im Vergleich zum Vorjahr leicht steigend. Der in den letzten Jahren gewachsene Fachkräftemangel machen aus den 781 neuen Fachfrauen und Fachmännern Gesundheit gefragte Arbeitnehmende. Das Berner Gesundheitswesen ist auf sie angewiesen. Es sind allesamt Generalistinnen, die in allen Versorgungsbereichen – Akut, Langzeit, Spitex, Rehabilitation und Psychiatrie – arbeiten können. Regierungsrätin Christine Häsler betont diesen Aspekt, als sie sich an die rund 3500 Gäste wendet: «Mitten in den grössten Herausforderungen des Gesundheitswesens und der Gesellschaft, mitten in der Covid-Krise haben Sie ihre Lehre absolviert. Was für eine grossartige Leistung. (…) Ihre tägliche Arbeit (…), der Einsatz für Patientinnen und Patienten, gehören zu den wichtigsten und sinnstiftendsten Aufgaben überhaupt. Damit sorgen Sie für eine wichtige Säule unserer funktionierenden Gesellschaft. (…). Vielen Dank dafür.» Besonderen Anlass zum Feiern hatten Christian Biefer (Alters- und Pflegeheim Rägeboge, Sigriswil), Anne-Charlotte Bourquin (Alterszentrum Schlossgut, Münsingen) und Selina Carole Schärer (Lindenhofspital, Bern) schlossen mit der Bestnote 5,8 ab.

Würdige Lehrabschlussfeier für die Berner Fachfrauen und Fachmänner Gesundheit 2023 in der PostFinance Arena Bern.
Foto: Foto: zvg
Einfach erklärt
Vor grosser Kulisse in der Postfinance Arena erhielten die Absolventinnen und Absolventen Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe) ihr Diplom.
Vor grosser Kulisse in der Postfinance Arena erhielten die Absolventinnen und Absolventen Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe) ihr Diplom.
Die PostFinance Arena steht für einmal ganz im Zeichen des Nachwuchses für den Gesundheitsberuf «FaGe».
Neue Beiträge
Frauen im Pech, Männer ungefährdet
Mit sieben Meistertiteln stellen die Männer von Futsal Minerva unangefochten das stärkste Team der Schweiz. Neuerdings sind auch die Frauen auf dem Vormarsch und gewannen in der Gruppe West der…
Von
Pierre Benoit
1 Min. zum Lesen
Frühlingsnews aus der VBG
Ab dem 1. März bekommt das Kleefeld einen neuen Treffpunkt: Die Baracke…
Von
Quartiernews der VBG
3 Min. zum Lesen
Eine Lebensgeschichte für «Das Fenster zum Sonntag»
Ich weiss schon, weshalb ich meinen Job als freier Mitarbeiter der BümplizWochen…
Von
Thomas Bornhauser
5 Min. zum Lesen
Luege, lose, lafere
Von Mikrofonen verstärkt hallen die Voten durch den altehrwürdigen grossen Saal im…
Von
Sacha Jacqueroud
2 Min. zum Lesen
Emotionen gibt es beim Tramfahren keine
Ab und an gibt es in der «Bümpliz-Wochen» Autotests zu lesen. Zusammengezählt…
Von
Sacha Jacqueroud
6 Min. zum Lesen