Lehrabschlussfeier: 152 Assistentinnen und Assistenten Gesundheit und Soziales

Heiss begehrte Ausgebildete

Sacha Jacqueroud
Von Sacha Jacqueroud - Chefredaktor
Die Absolventinnen und Absolventen sowie und ihre Begleitungen im festlichen Theater National.

Foto: Foto: zvg

Einfach erklärt
Kürzlich haben 152 junge Menschen die Ausbdilung Assistent/in Gesundheit und Soziales (EBA) absolviert. Sie feierten im Theater National.
Das Theater National in Bern ist zum Bersten voll. 152 neue Assistentinnen und Assistenten Gesundheit und Soziales (EBA) bekommen ihr Eidgenössisches Berufsattest überreicht – 41 mehr als letztes Jahr. Die Bedeutung der Ausbildung, die unter den beliebtesten fünf mit Berufsattest rangiert, unterstreicht der Regierungsrat Pierre Alain Schnegg (SVP).

Den jungen Menschen bieten sich im Anschluss vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.  Und Nachwuchs ist es, den die Gesundheitsberufe mit dem herrschenden Fachkräftemangel benötigen – dasselbe gilt für die Betreuung im Betagten- und Behindertenbereich. In seiner Rede betont Pierre Alain Schnegg die Bedeutung der Ausbildung: «In den Gesundheitsberufen sowie den Berufen in der Pflege und Betreuung sind Sie mit grossen Teilen der Bevölkerung in Kontakt. (…) Es freuen sich also alle. Vor allem all jene Menschen, die schon heute und auch in Zukunft auf Sie zählen können. Es werden immer mehr Menschen auf Sie zählen.» 13 Klassen traten mit Freude und voller Stolz auf die Bühne und nahmen ihr Attest in Empfang. Das feierliche Rahmenprogramm gestaltete die New Dance Academy. Die Geschäftsführer von OdA Gesundheit Bern und OdA Soziales Bern führten gemeinsam durch die Feier. Die beiden Organisationen zeichnen sich verantwortlich für die Planung und Durchführung der Lehrabschlussfeier für den Beruf Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales EBA, stellvertretend für alle AGS ausbildenden Betriebe und Berufsfachschulen im Kanton Bern. 

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Zufriedenheit vs. Zukunftspessimismus

Konflikte, Kriege, Krisen. Die politische Lage in Europa und der restlichen Welt spitzt sich immer mehr zu. Jeden Tag prasseln neue, oft erschreckende News auf uns ein. Zukunftsaussichten? Eher mulmig,…

Von Nadia Berger 1 Min. zum Lesen

Quartiernews der VBG

Seit dem 1. April 2025 bietet das Quartierzentrum im Tscharnergut zusammen mit…

Von PD 4 Min. zum Lesen

Wie man Frieden macht

Zwei Präsidenten, ein Zufall, eine Tasse Kaffee – und ein Gespräch, das…

Von admin 2 Min. zum Lesen

«Was wird mit uns Kurden passieren?»

In dieser Serie «Zufällig getroffen» haben wir Bekanntschaft mit Miro Eskender und…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen

Regenwasser speichern statt verschwenden

Die Kirchgemeinden Bern West und der Verein NaturBernWest organisierten in Bethlehem einen…

Von Martin Jost 4 Min. zum Lesen