Schlagwort: Kultur

Historischer Roman über Repression und Flucht

2025 wird das 500-Jahre-Jubiläum der Täuferbewegung gefeiert. Markus A. Jost hat, sozusagen…

4 Min. zum Lesen

Beethoven, Schumann und Reinecke

Am 2. Schlosskonzert vom 22. Oktober werden die Pianistin Jinki Kang und…

1 Min. zum Lesen

«Proscht Nägeli» – das wird witzig

Vorhang auf für einen Schwank, der dem Ensemble auf den Leib geschneidert…

4 Min. zum Lesen

«Schattenspiel im Sternenlicht»

Viele von uns sinnieren über die grossen Fragen des Lebens. Obwohl wir…

1 Min. zum Lesen

Die Wirklichkeit ist nicht alles

«Ich verbringe den Tag, als ob ich in einem Buch blätterte, ohne…

3 Min. zum Lesen

«Weil wir fliegen können!»

Das Monti-Jubiläum «40 Jahre Circus Monti» wird mit einem Fest in der…

1 Min. zum Lesen

Kindliche Fantasien erweisen sich als Tatsache

Hinter einer Bauabschrankung an der Bethlehemstrasse in der Nähe der AVIA-Tankstelle und…

5 Min. zum Lesen

Eine mordsmässige Einladung

Am Freitag, den 13. September ab 18.30 Uhr liest Sacha Jacque-roud aus…

1 Min. zum Lesen

Mein Leben als Autistin

Die Künstlerin Sara Peeters stellt ihre Arbeiten an der PHBern vor. Sie…

1 Min. zum Lesen

Irrungen und Wirrungen des Wiener Bluts

Mit der Operette «Wiener Blut» von Johann Strauss (Sohn) präsentiert der Verein…

1 Min. zum Lesen

«Donne da Canto» eröffnen neue Konzertsaison

Zum Jubiläum «20 Jahre Donne da Canto» hat Jean-Jacques Schmid, Pianist und…

1 Min. zum Lesen

Töten erlaubt

«Es nervte sie gewaltig, dieses ohrenbetäubende Gepiepse. Wann würde sie endlich daran…

6 Min. zum Lesen