Schlagwort: Gesellschaft

Die Stadt informiert, Bümpliz-Bethlehem agiert

Wenn wichtige Köpfe sich zurückziehen, entstehen oft grosse Lücken. Nicht so bei…

8 Min. zum Lesen

Lernorte mit Geschichte neu entdeckt

Wie viele Schulhäuser gibt es in Bümpliz und Oberbottigen? Was verbindet, was…

1 Min. zum Lesen

Einige schnappen sich ein Schnäppchen

Das Wetter so launisch wie eine Hollywood-Diva, die EM ein Konkurrent um…

1 Min. zum Lesen

Statt in die Sozialhilfe in die Selbsthilfe

SOS-Kinderdorf Schweiz und weitere Partner wie die Stiftung YOU COUNT möchten, dass…

1 Min. zum Lesen

Das war der Frühling im Gäbelbach

Im und um das Quartierzentrum Gäbelbach entstanden im Frühling neue Projekte und…

1 Min. zum Lesen

Wenn Eltern die Schulbank drücken

Was muss ich wissen, wenn mein Kind in die Schule kommt? Wie…

2 Min. zum Lesen

Fast wie Aladdin mit seiner Wunderlampe

Brockenstuben sind – so auch in Hinterkappelen – vielfältig. Sie sind Begegnungszentren…

3 Min. zum Lesen

Der grösste gibt kein Interview

In der Tierserie der BümplizWochen stellen wir immer wieder ein neues Tier…

1 Min. zum Lesen

Modulbauten als Schulhaus-Provisorium

Angrenzend an den Brünnenpark stehen in Bern-Bethlehem drei modular gebaute Schulpavillons, in…

4 Min. zum Lesen

Offene Türen statt offene Wunden

Es sind freudige Worte, welche die Präsidentin Anita Gerber äussert. «Unser Tag…

1 Min. zum Lesen

Vielfalt in der Schule – nur auf dem Papier?

Spätestens, seit Nemo den Eurovision Song Contest gewonnen hat, die non-binäre Flagge…

9 Min. zum Lesen

Wir treffen uns auf dem Pius-Gugger-Platz

Die Q-Matte AG lud ein zum fröhlichen Einweihungsfest ihrer Überbauung. Und sie…

2 Min. zum Lesen